(08-04-2020, 15:11)Bion schrieb: Du stellst hier den Text eines Halbwüchsigen ein, der Sorgen hat.
Auch die Sorgen eines "Halbwüchsigen" sind es wert gelesen zu werden, erst recht wenn die renommierte österreichische Tageszeitung "Der Standard" es wert findet, seinen offen Brief zu veröffentlichen und einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen !
Und dieser Mensch ist übrigens ein Schulsprecher
Immerhin spende ich Beifall für diese Zivilcorage, der regierungsnahen Bundesschulsprecherin in der Öffentlichkeit Paroli zu bieten.
Die Zeitung "Der Standard" findet es jedenfalls wert, seinen Offen Brief zu veröffentlichen.
Es ist auch für die "Erwachsenen" ein Warnsignal, wenn die kritische Jugend Kritik aüßert. Noch dazu nachvollziehbare Kritik!
(08-04-2020, 15:11)Bion schrieb: Die mündlichen Matura-Prüfungen werden entfallen und nur stattfinden, wenn es der Prüfling ausdrücklich wünscht.
"Freiwilligkeiten" sind immer ein zweischneidiges Schwert. Man denke an die freche Schnapsidee, "freiwillig" auf die 40-Stunden-Woche zu verzichten ...
(08-04-2020, 15:11)Bion schrieb: Die Entscheidungen wurden übrigens im Einvernehmen mit den Schülervertretungen (Landesschulsprechern und Bundesschulsprecherin) getroffen und werden von diesen mitgetragen.
Gerade dieser "Bundesschulsprecherin" spricht der junge Dissident die Vertretungseigenschaft ab . . .
Und sein Argument ist stimmig.
Das Wahlrecht ist eigentlich undemokratisch
(08-04-2020, 15:11)Bion schrieb: . . . Die Klassen werden in Vormittags- und Nachmittagsgruppen aufgeteilt werden, damit der nötige Abstand der Schüler zueinander gewährleistet werden kann.
Sehr naive Maßnahme. Denn in den Pausen balgen die Kinder miteinander !
Das waren keine Pädagogen dabei, sondern weltfremde Leute
Und die Warnung, dass das dann "riesige, generationenübergreifende Corona-Partys" seien, ist nicht von der Hand zu weisen
In den Pausen Schwärme von herumlaufenden Kindern, die einschreitenden Leute gehören zur nächsten und übernächsten Generation

