09-04-2020, 22:39
Schneewittchen und Dornröschen sind keine biblischen Erzählungen.
Sie sind in den berühmten Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm gesammelt
Schneewittchen und Dornröschen waren zu keiner Zeit Teil des Glaubens; nicht einmal des Volksglaubens in vorchistlicher Zeit. Die Brüder Grimm sammelten diese liebenswürdigen Kindergeschichten, die die Großmütter an langen Winterabenden ihren Enkelkindern erzählten, in den Hausmärchen. Altes deutsches Kulturgut aus sehr alter Zeit.
Die biblischen Geschichten sind aber Teil des Glaubens. Wer sie nicht glaubt, wird ja nicht gezwungen, weiterhin Teil des Judentums, römischen Christentums, byzantinischen Christentums, evangelischen Christentums zu bleiben
Wozu dann noch Kirchensteuer bezahlen ?
Schlimm und heimtückisch ist es aber, wenn jemand längst kein Gläubiger ist, aber vortäuscht einer zu sein, um auf diese Weise zu versuchen, die Religionsgemeinschaft von innen her zu zerstören
Eine 'false flag operation'
Sie sind in den berühmten Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm gesammelt
Schneewittchen und Dornröschen waren zu keiner Zeit Teil des Glaubens; nicht einmal des Volksglaubens in vorchistlicher Zeit. Die Brüder Grimm sammelten diese liebenswürdigen Kindergeschichten, die die Großmütter an langen Winterabenden ihren Enkelkindern erzählten, in den Hausmärchen. Altes deutsches Kulturgut aus sehr alter Zeit.
Die biblischen Geschichten sind aber Teil des Glaubens. Wer sie nicht glaubt, wird ja nicht gezwungen, weiterhin Teil des Judentums, römischen Christentums, byzantinischen Christentums, evangelischen Christentums zu bleiben
Wozu dann noch Kirchensteuer bezahlen ?
Schlimm und heimtückisch ist es aber, wenn jemand längst kein Gläubiger ist, aber vortäuscht einer zu sein, um auf diese Weise zu versuchen, die Religionsgemeinschaft von innen her zu zerstören
Eine 'false flag operation'