10-04-2020, 17:45
(29-10-2019, 17:56)Geobacter schrieb: Wenn jeder von denen welche alle an der mündlichen Überlieferung dieser Wundergeschichte beteiligt waren, nur um 10 Teilnehmer übertrieben hat.. und das ist bei begeisterten Fans solcher Ereignisse eher ziemlich wenig. dann kann man sich gut ausrechnen, wie viele Teilnehmer ….
Die Evangelisten steigerten ihre Wundergeschichten auch untereinander.
Markus war noch ziemlich nüchtern, Matthäus dagegen schon in wunderlicher Hochstimmung, Lukas auch - und Johannes, der jüngste Evangelist, befand sich mit seinen Wundererzählungen geradezu auf Wolke 7. Wunder wurden von Evangelium zu Evangelium mächtiger - nur die ahnungslosen Gläubigen merkten (bis heute) nichts davon. Die meisten glauben diesen Unfug auch noch jetzt.
Sogar Speisungswunder lagen in Antike und Judentum zur Übernahme bereit. Z.B. dieses hier: Elisa befahl, hundert Leuten von Gottes Erstlingsbrot zu geben. Sein zweifelnder Diener sah dann , dass tatsächlich alle 100 davon satt wurden und auch noch viel übrig ließen, "wie Jahwe verheißen hatte". Also: der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt.
MfG