10-04-2020, 19:31
(10-04-2020, 15:12)Ulan schrieb:Ah, was nicht sein darf.(10-04-2020, 11:14)Farius schrieb: Es erstaunt, dass hier in einem Religionsforum, dieses Ereignis der Brotvermehrung, und damit wohl alle sog. Wunder ins Reich der Märchen und Legenden geschoben werden. Vermutlich auch die Auferstehung Christi im menschlichen Kleide womit dann das Christentum selbst zum Fragezeichen wird.
Dies ist halt ein Religionsforum, wo an Religion interessierte Menschen sich ueber ihre Ansichten dazu unterhalten. Zum Beten kann man in die Kirche gehen.
(10-04-2020, 11:14)Farius schrieb: Es ist wenig wissenschaftlich, nicht Mal die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen, dass dem doch so gewesen sein könnte. Denn wir haben verbürgte Medien, die Materialisationen zustande brachten oder bringen, Dona Edelarzil oder Carlos Mirabelli (verstorben 1951) aus Brasilien, oder Franek Kluski - um nur einige wenige zu nennen. Ihre Errungenschaften sind bezeugt und dass Materialisationen somit möglich sind kann nicht weiter negiert werden.
Somit ist es lediglich Unwissenheit, die Brotvermehrung gänzlich ins Land der Märchen zu verbannen. Auch die Materialisation des Leibes Jesu ist somit erklärt, wie auch dessen Dematerialisation als ihn die Frauen am Ostermorgen haben salben wollen.
Haben wir beide uns nicht schon ausfuehrlich darueber unterhalten (Edit: anscheinend nicht Du, aber jemand auf diesem Forum), wobei sich herausgestellt hat, dass absolut rein gar nichts, was ueber diese Medien verbreitet wird, "verbuergt" ist, sondern sie im Gegenteil des Betrugs ueberfuehrt wurden (z.B. Mirabelli, der nachgewiesenermassen retuschierte Fotos verschickte)?
In der Konsequenz wurde die Moeglichkeit also in Erwaegung gezogen, und sie hat sich halt als Betrug herausgestellt (im Falle der Medien). Der Schluss waere also, dass solche Erzaehlungen rein aus Wahrscheinlichkeitsgruenden immer unwahr sind. Irgendwelche Ausnahmen von dieser Regel sind bis jetzt nicht bekannt.
Dass Mirabelli oder Kluski des Betrugs überführt sein sollen, ist mir völlig neu. Stimmt meines Erachtens nicht.
Aber wenn man solche Phänomene grundsätzlich nicht für möglich hält, dann ist das immer ein dankbares Argument.