Wiederauferstehung der lebendigen Natur.
Rückkehr der Sonne. (auffahren in den Himmel)
Lebende Opfergaben (gerne junge Lämmer) für die Götter.. Bei den Heiden auch mal das eine oder andere Menschenopfer.
1. Vollmond im Frühling. Die endlos vielen Götterkulte im Römischen Reich.. die alle und überall im Großreich zu dieser Zeit immer besonders heftig gefeiert wurden. Die Kar(newahls)woche im Frühjahr zur Zeit der 1. Sonnwende des Jahres war lang.. Isiskult, Mithraskult .. "Religonen für alle"..und als Zugabe noch einen Obulus für den Gottkaiser.
Damals war zur Zeit der 1. Sonnwende und um den 1. Vollmond des Jahres herum.. bestimmt was los in Rom.
Sehr wahrscheinlich gab es auch Kult-Wettbewerbe in der Art eines "Karneval in Rio".. Nur diese etwas griesgrämigen jüdischen Ur-Chisten die sich selbst dem Eingottglauben geweiht hatten empörten über das frohe Treiben. Womit sie sich wenig Sympathie einheimsten...
Mit den ersten Konvertiten, welche anfänglich ziemlich sicher zur den eher gebildeteren Bürgerschicht Roms gehörten und von der man recht gut weis, dass sie dem kaiserlichen Despotentum und seiner maßlosen Selbstverherrlichung ohnehin nicht besonders zugetan waren, vermischte sich der traditionelle Ur-Glaube des Jüdischen Christentums immer mehr mit den vielen anderen Kulten, welche damals im alten Rom und seinem Gorßreich im Umlauf waren.
So in etwa, oder ähnlich, könnte es wahrscheinlich gelaufen sein.
Rückkehr der Sonne. (auffahren in den Himmel)
Lebende Opfergaben (gerne junge Lämmer) für die Götter.. Bei den Heiden auch mal das eine oder andere Menschenopfer.
1. Vollmond im Frühling. Die endlos vielen Götterkulte im Römischen Reich.. die alle und überall im Großreich zu dieser Zeit immer besonders heftig gefeiert wurden. Die Kar(newahls)woche im Frühjahr zur Zeit der 1. Sonnwende des Jahres war lang.. Isiskult, Mithraskult .. "Religonen für alle"..und als Zugabe noch einen Obulus für den Gottkaiser.
Damals war zur Zeit der 1. Sonnwende und um den 1. Vollmond des Jahres herum.. bestimmt was los in Rom.
Sehr wahrscheinlich gab es auch Kult-Wettbewerbe in der Art eines "Karneval in Rio".. Nur diese etwas griesgrämigen jüdischen Ur-Chisten die sich selbst dem Eingottglauben geweiht hatten empörten über das frohe Treiben. Womit sie sich wenig Sympathie einheimsten...
Mit den ersten Konvertiten, welche anfänglich ziemlich sicher zur den eher gebildeteren Bürgerschicht Roms gehörten und von der man recht gut weis, dass sie dem kaiserlichen Despotentum und seiner maßlosen Selbstverherrlichung ohnehin nicht besonders zugetan waren, vermischte sich der traditionelle Ur-Glaube des Jüdischen Christentums immer mehr mit den vielen anderen Kulten, welche damals im alten Rom und seinem Gorßreich im Umlauf waren.
So in etwa, oder ähnlich, könnte es wahrscheinlich gelaufen sein.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........