12-04-2020, 02:05
Ich stimme Ekkard zu, und halte auch die metaphorische Wahrheit für die eigentliche Botschaft.
Wozu wäre wörtliches Für-wahr-Halten über angebliche, längst vergangene Ereignisse überhaupt gut? Den Ärmsten (zu denen Jesus sich aus Überzeugung gesellt) ist damit nicht geholfen.
Die wundervolle Brotvermehrung zeigt nur auf, dass es genug für alle gäbe, wenn jeder nur das nehmen würde, was er braucht.
Das Urchristentum war durchaus auch ein Einfluss für Bewegungen des Frühsozialismus.
Wozu wäre wörtliches Für-wahr-Halten über angebliche, längst vergangene Ereignisse überhaupt gut? Den Ärmsten (zu denen Jesus sich aus Überzeugung gesellt) ist damit nicht geholfen.
Die wundervolle Brotvermehrung zeigt nur auf, dass es genug für alle gäbe, wenn jeder nur das nehmen würde, was er braucht.
Das Urchristentum war durchaus auch ein Einfluss für Bewegungen des Frühsozialismus.