24-04-2020, 15:50
(24-04-2020, 13:39)Davut schrieb: Ich neige der Auffassung von Geobacter zu, zumindest was die religioese Terminologie betrifft. "WE TRUST IN GOD" steht auf Muenzen /Dollarscheinen. Und Ist ein Vers in der Nationalhymne, lange vor Erdnuss-Jimmy.
Den letzten "Kreuzzug" (expressis verbis) rief der junge Bush gegen den Irak aus. Und jeder Präsident beschwörte sein Amt mit der Hand auf der Bibel.
MfG
Dafuer beruft sich die deutsche Verfassung auf Gott, und die amerikanische ist bewusst "gottlos". Das nimmt sich im Endeffekt alles nichts.
Und ja, auf Bush spielte ich an. Was das Aufkommen religioeser Terminologie in Reden der Praesidenten (ueber uebliche Floskeln hinaus) seit Jimmy Carter betrifft, so ist das tatsaechlich durch Studien untermauert. Der hat das popularisiert und die vormals eher unpolitische evangelikale Christenheit in den USA dadurch elektrisiert, so dass seitdem jeder Praesident darauf Ruecksicht nehmen muss.