Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religionswahrnehmung in der Öffentlichkeit
#2
Unsere Grosskirchen haben sich von der woertlichen Interpretation der Bibel aber schon lange verabschiedet. Insofern sehe ich jetzt auch nicht ein, warum ein Christ die Einsicht, dass wir alle aus dem Staub untergegangener Sterne gemacht sind, nicht mit der entsprechenden Genesis-Passage verbinden sollte. Hindus finden dann wieder ihren Glauben an Wiedergeburt bestaetigt, etc.

Man sollte sich nicht hinstellen, und geradezu die woertliche Interpretation einfordern. Ist doch schoen, wenn die meisten Leute den Spagat problemlos hinbekommen. Selbst Sinai hat kein Problem damit, wenn ein Tag fuer Gott halt eine Milliarde Jahre dauert. Das erklaert dann auch, warum gerade Sonntag ist und man schon lange nichts mehr gehoert hat Icon_wink .
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[geteilt] 30 Jahre Hubble-Teleskop - von Davut - 27-04-2020, 20:45
Religionswahrnehmung in der Öffentlichkeit - von Ulan - 27-04-2020, 21:22
RE: 30 Jahre Hubble-Teleskop - von Davut - 27-04-2020, 21:58
RE: 30 Jahre Hubble-Teleskop - von Ulan - 27-04-2020, 23:26
Religionswahrnehmung - von Ekkard - 28-04-2020, 17:42
Religionswahrnehmung und Medien - von Ekkard - 28-04-2020, 17:50
RE: Religionswahrnehmung in der Öffentlichkeit - von Davut - 11-05-2020, 22:02
RE: Religionswahrnehmung - von Sinai - 12-05-2020, 12:06
RE: Religionswahrnehmung in der Öffentlichkeit - von Davut - 12-05-2020, 12:18
RE: Religionswahrnehmung in der Öffentlichkeit - von Davut - 13-05-2020, 02:49
RE: Religionswahrnehmung in der Öffentlichkeit - von Davut - 14-05-2020, 11:45
[geteilt] 30 Jahre Hubble-Teleskop - von Davut - 28-06-2020, 09:30
RE: [geteilt] 30 Jahre Hubble-Teleskop - von Davut - 07-07-2020, 10:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste