(01-05-2020, 16:07)Davut schrieb: 3.) Das in der Tat ist Kommentar-Niveau auf allerdings durchaus beachtliche Beiträge. Ich nenne nur exemplarisch aus meinem Interessengebiet Edi Maurers "Die gefälschte Bibel", YouTube. Stand heute fast 1 Million Klicks. Der Beitrag ist für den gehobenen Hausgeschmack professionell gemacht.
Ja, so etwas wollen wir hier nicht, Wir hatten ja schon jemanden, der das Video als Empfehlung dauergespammt hat; dabei ist das sachlich ziemlich daneben. Da aber Vegetarismus gerade "in" ist, kommt so etwas halt gut, egal, ob das irgendetwas mit Fakten zu tun hat oder nicht.
Edit: Das mag jetzt missverstaendlich gewesen sein. Reden kann man ueber so etwas ja gerne, aber es sollte halt nicht unkritisch als unkommentierte Werbung stehen bleiben.

