03-05-2020, 13:16
(13-04-2020, 23:46)Ekkard schrieb: Richtig! Der wirtschaftliche Shutdown droht, uns allen viel Geld zu kosten. Warum?
Die Staaten geben mehrere hundert Milliarden bis in die Billionen pro Land an finanziellen Hilfen aus, um ganze Branchen zu retten.
Interessant ist es, Ihre Fragen vom 14.4. jetzt erst mit fast dreiwoechiger Verspätung zu beantworten. Es gibt Kriegsgewinnler (auch Corona heisst Krieg) und auch -Verlierer. Mitgefangen - Mitgehangen.
Öffentliches Geld, also unseres, dürfen nur die Verlierer bekommen. Der Staat selbst hat kein Geld. Er verteilt unseres. Und das soll er sozial gerecht tun. Darauf haben die Volksvertreter zu achten. Das ist ihr Job. Die Kriegsgewinnler muessen teilen, nicht alles aus den Taschen der Bürger nach dem Rasenmaeherprinzip heraus holen. Versuchen Sie mal schnell online zu bestellen. Die sind randvoll.
Und die Wirtschaft muss kreativ reagieren, nicht nur auf die Teaenendruesen drücken und die Hand aufhalten.Da kommt erst der Mensch, dann die Firma. Von Ihren Boersengewinnen haben sie der Belegschaft auch nichts abgegeben.
Nach meinen ganz persönlichen Konsumentenerfahrungen ist da z. Zt. bei den Dienstleistern und Warenhäusern mehr Luft nach oben als bei Kurzarbeitern und Entlassenen. Erstere haben die Lockerungen nicht alle optimal genutzt.
MfG
