Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Woher die Mittel zur Krisenbekämpfung nehmen ?
#13
Beitrag # 9
(01-05-2020, 00:35)Ekkard schrieb: ... soll heißen?


Der Begriff "Einzelunternehmer" sagt weder qualitativ noch quantitativ viel aus.
Sagt nichts aus über den Wirtschaftszweig, sagt nichts aus über die Größe (es gibt neben den vielen armen Einzelunternehmern auch phantastisch reiche Einzelunternehmer)

Ein "Einzelunternehmer" ist damit für mich nicht per se unterstützenswerter als eine Partnerschaft (zwei Brüder haben einen Betrieb)

Allein das Wikipedia kennt mehrere Personengesellschaften (OHG, Kommanditgesellschaft)
vgl. Unternehmen - Wikipedia

Beispiel:
Ein Maler hat zwei Söhne (Zwillinge) - als der Maler alt wird, führen die beiden Brüder den Betrieb fort.
Sie werden durch die Seuche finanziell geschädigt.
Warum sollen sie gegenüber einem Einzelunternehmer benachteiligt werden ?

Das Kriterium sollte nicht sein "Einzelunternehmer ja oder nein" - sondern Wirtschaftszweig und Größe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Woher die Mittel zur Krisenbekämpfung nehmen ? - von DTutsche - 30-04-2020, 12:20
RE: Woher die Mittel zur Krisenbekämpfung nehmen ? - von Sinai - 03-05-2020, 14:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste