Aber die Frage des Threads lautet: "Woher die Mittel zur Krisenbekämpfung nehmen ?"
und nicht Mittelverwendung
Ich fragte in Beitrag # 1
Blöderweise waren die Staaten bereits vor der Krise schwer verschuldet
Jetzt zusätzliche Kredite aufzunehmen, wird schwierig und teurer - um die Zinsen bezahlen zu können und gleichzeitig die Schulden zurückzahlen zu können, müssen die Steuern empfindlich erhöht werden. Doch dies wird die Unternehmer noch mehr belasten !
Klar kann der Staat versuchen, die Steuern auf die Konsumenten abzuwälzen. Durch die Erhöhung der Umsatzsteuer
Doch dann werden Lebensmittel, Konsumartikel usw. teurer, die Leute kaufen weniger ein, Produktion und Handel kommen zum erliegen
So etwas kann ein Weg in die Rezession sein
und nicht Mittelverwendung
Ich fragte in Beitrag # 1
(13-04-2020, 23:05)Sinai schrieb: Die europäischen Finanzminister sagten, daß sie den europäischen Unternehmern helfen wollen
Woher sollen nun diese Mittel kommen ?
Blöderweise waren die Staaten bereits vor der Krise schwer verschuldet
Jetzt zusätzliche Kredite aufzunehmen, wird schwierig und teurer - um die Zinsen bezahlen zu können und gleichzeitig die Schulden zurückzahlen zu können, müssen die Steuern empfindlich erhöht werden. Doch dies wird die Unternehmer noch mehr belasten !
Klar kann der Staat versuchen, die Steuern auf die Konsumenten abzuwälzen. Durch die Erhöhung der Umsatzsteuer
Doch dann werden Lebensmittel, Konsumartikel usw. teurer, die Leute kaufen weniger ein, Produktion und Handel kommen zum erliegen
So etwas kann ein Weg in die Rezession sein

