Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Woher die Mittel zur Krisenbekämpfung nehmen ?
#16
(03-05-2020, 19:27)Ulan schrieb: Damit werden dann die Piechs und Quandts vorm Verhungern gerettet.


Du hast einen ironisch formulierten Beitrag geschrieben

Dass "einfach 10% von jedem Konto, egal ob Girokonto, Sparbuch oder aehnliches, abgebucht" werden ist zu bezweifeln. So dumm ist die Politik nicht, dies offen zu tun. Es genügt schon, wenn bei der derzeitigen Inflation (Preissteigerung) am Immobilienmarkt von 5 % zwei Jahre keine Sparbuchzinsen gezahlt werden (wie in den letzten Jahren ja auch schon) und eine Enteignung von 10 % ist vorhanden !

Beispiel: Der Student X erbte von seiner Mutter ein Grundstück am Land. Er verkaufte es 2018 um 200.000 €
Dafür hätte er eine kleine Wohnung am Stadtrand von München bekommen
Er wußte aber noch nicht, ob er eine Arztstelle in München bekommen wird
Die Wohnung auf Gut Glück zu kaufen und dann später mit Verlust zu verkaufen (da verdient der Staat jede Menge Steuern, Immobilienmakler und Notare kassieren ebenfalls deftig mit) erschien ihm als unvernünftig. Er legte das Geld auf die Bank - die bekanntlich Null Zinsen zahlt
Jetzt nach zwei Jahren hebt er die 200.500 € ab (ein symbolischer Minizuwachs war vorhanden) und will sich nun die Wohnung kaufen. Aber Ätsch! Icon_cheesygrin Sie "kostet" jetzt 220.000 €

Einfach mal nachrechnen. So geht es Myriaden von Deutschen und anderen EU-Bürgern in vergleichbaren Staaten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Woher die Mittel zur Krisenbekämpfung nehmen ? - von DTutsche - 30-04-2020, 12:20
RE: Woher die Mittel zur Krisenbekämpfung nehmen ? - von Sinai - 03-05-2020, 22:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste