08-05-2020, 17:45
Ansatzpunkte wären z. B. der altgriechische Mythos von den "seeligen" Inseln oder der altbabylonische Mythos. Die Germanen kannten neben Hel noch Walhall für die ewigen Freuden der Krieger. Ferner gibt es die Vorstellung von Ahnenreich oder das Wasserreich mit kultischen Verehrungsformen. Unter demselben Stichwort habe ich auch noch einen Artikel "Entwicklung des Jenseitsglaubens" gefunden, der im Alten Ägypten beginnt und bis zu den indischen Vorstellungen führt. So viel mal, was ich im Großen Brockhaus an Hinweisen aufgeschnappt habe.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard