07-07-2020, 17:18
(07-07-2020, 14:31)Ulan schrieb: @Didaktiker:
An Deiner Stelle wuerde ich aber eher in Deiner naeheren Umgebung auf die Suche gehen, damit das auch was wird mit dem Gemeindeleben (wenn's denn wieder moeglich ist).
Allmählich entpuppt sich das das religiöse "Gemeindeleben" als Corona-Hotspot. Sogar beim Skandal-Schlächter Tönies soll eine Kirche im benachbarten Herzebrock eine Mit-Quelle des hundertfachen Corona-Geschehens gewesen sein. In Frankfurt, in Göttingen, in Vorpommern, Bremerhaven und jetzt gestern in Euskirchen sind es eindeutig dortige Gottesdienste gewesen, in denen leichtsinnig ohne Einhaltung der vorgeschriebenen Abstandsregeln gebetet und gesunden wurde.
In jedem Restaurant darf man nur mit Mundschutz auflaufen und sitzt weit auseinander, muss sich ausserdem in Anwesenheitslisten eintragen. In Kirchen offenbar nicht. Ist das in Ordnung? Auch wenn man die Sehnsucht der Gläubigen nach Eigen-Ansteckung noch belächeln kann, sobald man vor die Kirchentür tritt, gefährdet man auch andere!
MfG