11-07-2020, 15:45
(11-07-2020, 14:55)Davut schrieb: Erst Im Zuge dieses jahrzehntelangen Prozesses, den man auch an der Theologie der jüngeren Apokryphen nachweisen kann, wurde der Johannes-Gedanke von Jesus' Präexistenz kirchlich "salonfähig". Seine endgueltige Fassung, @Herbert, erlangte es also erst durch die Verschlimmbesserungen in den mittleren Jahrzehnten des 2.Jh. Erst gegen Ende dieses Jh. gab dann auch das kirchliche Rom seine Skepsis und ausdrückliche Ablehnung dagegen auf.
Zu Jesu Präexistenz siehe mal im AT Micha 5,1:
Und du, Bethlehem Efrata, das du klein unter den Tausendschaften von Juda bist, aus dir wird mir der hervorgehen, der Herrscher über Israel sein soll; und seine Ursprünge (Plural ! ) sind von der Urzeit, von den Tagen der Ewigkeit her.
Viele Grüße
Herbert
.
Vorsicht: Lesen, was verständlich geschrieben ist, gefährdet die Dummheit.

