Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jesus Darstellung an einer Rune?
#13
(21-07-2020, 19:34)xAmix schrieb: Der Kalvarienberg ist in Feldafing, in der Nähe vom Ammersee.
Es ist keine Kapelle, Kirche oder sonst etwas in der Nähe.


Wirklich ein interessantes Photo, das uns der Threadstarter in Beitrag #1 gezeigt hat.
Da die Darstellung auf diesem Kalvarienberg in der Tat sehr ungewöhnlich ist, und da hier im Forum eine interessante Diskussion begonnen hat (Ekkard, Bion, Ulan) begann ich zu googeln.

Google:  Kalvarienberg Feldafing
Hier findet man jede Menge Artikel.

zB
Kalvarienberg - Gemeinde Feldafing
feldafing.de › jenseits-der-bahnlinie › 204-kalvarienberg

auch die Hotellerie bewirbt diesen Kalvarienberg Feldafing:

Kalvarienberg Feldafing Karte - Kultur & Ausflüge Feldafing
zoover.de › deutschland › bayern › kalvarienberg › karte
"Gleich hier auf Zoover - Ihrem unabhängigen Hotelbewertungsportal! Die Karte auf dieser Seite zeigt Ihnen die genaue Lage von Kalvarienberg in Feldafing."


Der künstlerisch ins Auge springende Kalvarienberg Feldafing mit seinen schönen Bäumen ist offenbar auch ein touristischer Magnet

Der Kalvarienberg Feldafing ist sehr berühmt wegen seinen uralten, riesigen Bäumen!
Allerdings bestand vor einigen Monaten die Gefahr, dass welche umstürzen (bei so großen Baumkronen hat der Wind eine große Hebelwirkung, und bei alten Bäumen und alten Ästen kann das gefährlich werden) und daher auch die folgende Meldung:

Feldafing - Kalvarienberg gesperrt - Starnberg - SZ.de
sueddeutsche.de › Starnberg › Oberbayern › Landkreis Starnberg
"04.03.2020 - Das Tor zu dem Kalvarienberg am Rand von Feldafing ist verschlossen, weil die Gefahr besteht, dass Bäume umstürzen."

Doch das war im März
Wie der Stand heute ist, ob der Kalvarienberg Feldafing wieder geöffnet ist, kann man
sicher vom Tourismus der Region Starnberger See telefonisch erfragen

Frage an den Threadstarter: Hast Du dieses Photo im Internet gefunden - oder warst du selbst dort ??
Dann hättest du gleich fragen sollen, was es mit der Darstellung auf sich hat - wer der Künstler war, wer der Auftraggeber war, wann das Kreuz errichtet wurde, was der Grund für diese ins Auge springende Kreuzesform war (ob ein ausländischer Mönchsorden beteiligt war). Schwer vorstellbar, dass das Kreuz zufällig eine solch ungewöhnliche Form bekam, denn künstlerische Freiheit ging nicht so weit.
Da hat man sich was dabei gedacht und wollte etwas damit aussagen

Die Tourist Leader bekommen sicher täglich von dutzenden interessierten Leuten solche Fragen gestellt und wissen sicher schon längst die Antwort
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Jesus Darstellung an einer Rune? - von xAmix - 21-07-2020, 15:57
RE: Jesus Darstellung an einer Rune? - von Ulan - 22-07-2020, 00:18
RE: Jesus Darstellung an einer Rune? - von Bion - 21-07-2020, 19:27
RE: Jesus Darstellung an einer Rune? - von xAmix - 21-07-2020, 19:34
RE: Jesus Darstellung an einer Rune? - von Sinai - 22-07-2020, 15:48
RE: Jesus Darstellung an einer Rune? - von Ulan - 21-07-2020, 23:13
RE: Jesus Darstellung an einer Rune? - von Ulan - 22-07-2020, 22:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was spricht für die Idee einer intelligenten Schöpferkraft? Reklov 341 132758 10-07-2021, 21:15
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Jesus ein Roboter, mit der Super Symmetrie ( Susy ; Je Susy )? Kubernao 3 5641 28-10-2015, 18:49
Letzter Beitrag: Ekkard
  Jesus ( Quark ) und sein Vater ( Atom ) Kubernao 2 5145 27-10-2015, 23:49
Letzter Beitrag: indymaya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste