Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster
#37
@Sinai: Du redest wohl von anderen Philosophien als der christlichen Icon_cheesygrin . Wobei sich fast die gesamte christliche Philosophie schon in der griechischen finden laesst.

@Geobacter: Man kann Philosophie nicht pauschal verurteilen. Sie ist letztlich ein Werkzeug. Wie bei vielen Werkzeugen kann sie fuer konstruktive oder destruktive Zwecke eingesetzt werden - oder als Spielerei. Hier muss man also spezifisch werden, damit eine Kritik der Philosophie Sinn machen soll. Die wissenschaftliche Methode ist ja wiederum eine sehr erfolgreiche Philosophie. Wir hatten hier mal einen Thread, wo es um die Frage ging, ob Philosophie an die Erkenntnisse der Naturwissenschaften gebunden sein muss. Das mag zwar immer noch strittig sein, aber auch an den philosophischen Fakultaeten setzt sich dieser Gedanke langsam durch.

@Davut: Religion kann man natuerlich durch die psychologische Brille sehen. Das ist, glaube ich, sowieso ein sehr heilsamer Blick. Das muss auch gar nicht von der Religion wegfuehren, aber es ordnet Gedanken ein. Das Beispiel des christlichen Gottvaters habe ich ja schon genannt; das ist ein gefundenes Fressen fuer jeden Psychologen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Davut - 24-07-2020, 20:38
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Davut - 25-07-2020, 11:43
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Davut - 23-07-2020, 17:36
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Davut - 23-07-2020, 20:14
RE: Organisationsprinzipien bzw. Seinsmuster - von Ulan - 24-07-2020, 00:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste