31-07-2020, 20:59
Wenn eine Frage auf "geradem Wege" keine befriedigende Antwort hat, hilft oft ein kompletter Wechsel der Betrachtungsweise. Meine ganz persönliche Betrachtungsweise nutzt eine Beobachtung von Eugen Drewermann: Altisraelische Geschichten sind keine historischen Geschichten (Zeugenberichte) sondern Werdens-Geschichten. Die alten Israeliten (und ihre Priester) haben sich die Sache mit Gott so erklärt, wie es die Texte sagen. Aber sie gehen nicht darüber hinaus. Dies bedeutet, dass menschlich-logische Folgen und Urteile vom Leser (und nicht von Gott) in die Geschichten hinein getragen werden.
"Gott hat die (naiven) Menschen in Versuchung geführt", ist darum ein vom Leser in die Geschichte eingeführtes Urteil über das, was gut und richtig sei. Im Grunde beschreibt diese Geschichte den Zustand der Welt und des Menschen, nämlich, dass der Acker Dornen und Disteln trägt, das Dasein erkämpft werden muss (im Schweiße des Angesichts sein Brot zu essen) und gelegentlich tödliche Konflikte auszutragen (Kain und Abel) sind.
Es ist nur der völlig ungewohnte, alt-israelitische Weg, diese Dinge darzustellen, der uns hier kopfscheu macht. Und es ist tatsächlich so, dass israelitische Erzähler alles - wirklich alles - von als von Gott bestimmt und verusacht ansieht.
Ja, dieser Gott trägt tatsächlich diese Schuld. Aber das ist so, wie die Plattentektonik der Erde, die Vulkane ausbrechen lässt und verheerende Erdbeben auslöst.
"Gott hat die (naiven) Menschen in Versuchung geführt", ist darum ein vom Leser in die Geschichte eingeführtes Urteil über das, was gut und richtig sei. Im Grunde beschreibt diese Geschichte den Zustand der Welt und des Menschen, nämlich, dass der Acker Dornen und Disteln trägt, das Dasein erkämpft werden muss (im Schweiße des Angesichts sein Brot zu essen) und gelegentlich tödliche Konflikte auszutragen (Kain und Abel) sind.
Es ist nur der völlig ungewohnte, alt-israelitische Weg, diese Dinge darzustellen, der uns hier kopfscheu macht. Und es ist tatsächlich so, dass israelitische Erzähler alles - wirklich alles - von als von Gott bestimmt und verusacht ansieht.
Ja, dieser Gott trägt tatsächlich diese Schuld. Aber das ist so, wie die Plattentektonik der Erde, die Vulkane ausbrechen lässt und verheerende Erdbeben auslöst.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard