05-08-2020, 16:08
(04-08-2020, 11:33)Geobacter schrieb:(04-08-2020, 09:22)eddyman schrieb:(03-08-2020, 21:59)Geobacter schrieb: Ausreichend gesunder Schlaf und eine nicht allzu kalorienreiche Ernährung im Verhältnis zur körperlichen Belastung, dürften da die deutlich besseren Ergebnisse liefern.
Wenn man den Menschen auf das Physische reduziert, ja. Hat mit Religion nichts zu tun.
Das musst du mir jetzt mal genauer erklären?
Götter sind menschliche Ideen. Alle Eigenschaften Gottes sind ebenso menschliche Ideen und hinter diesen Ideen steckt die Psychologie menschlicher Gefühle und Emotionen, welche wiederum über das Limbische System von einer komplexen Kombination und Rekombination unterschiedlichster Hormone gesteuert werden. Jeder Mensch ist somit eine eigene (bio und elektrochemische) Erfahrungs- und Erlebniswelt deren Interaktion mit der Mitwelt und in der Beziehung zu ihren Mitmenschen über dieses System abläuft.
Die Wahrnehmung erzeugt Gefühle und Emotionen die wiederum durch Rückkopplung unser Wahrnehmung beeinflussen und woraus sich dann erst unsere Gedanken entwickeln.
Diese Gedanken und Ideen beeinflussen aber wieder ebenso unser Wahrnehmung, unsere Gefühle und Emotionen.. und dann kann es halt manchmal zu besonders schlimmen Verzerrungen bezüglich dieser Wahrnehmung kommen..
Bei Leuten, die aus tiefster innerer Überzeugung behaupten, dass es einen Gott mit genau diesen absoluten Eigenschaften gibt, die ihnen selbst als Eigenschaft Gottes so vorschweben, muss man besonders gut aufpassen, dass man sich sein Gehirn nicht aus Versehen zum Statthalter ihrer Ideen und Gedanken macht... Weil dieser Gott nämlich keine anderer ist, als ihre eigener opportunistischer extrem manipulativer und krankhaft eifersüchtiger, im Volksmund auch so genannter innerer Schweinehund ist, der von allen ständig verhätschelt, gelobt und verehrt werden will.
Na schön, nochmal ganz langsam, für Dich

Gibt es einen Islam ohne Allah? Judentum ohne Jahwe? Christentum ohne Trinität? Hinduismus ohne Brahman? Sogar Buddha sagt:
Es gibt, ihr Mönche, ein Ungeborenes, Ungewordenes, Nichtgeschaffenes, Nichtzusammengesetztes;
gäbe es, ihr Mönche, dieses Ungeborene, Ungewordene, Nichtgeschaffene, Nichtzusammengesetzte nicht,
dann wäre ein Ausweg aus dem Geborenen, Gewordenen, Geschaffenen, Zusammengesetzten nicht zu erkennen. (Udana VIII,3)
Von da her wäre es gar nicht verkehrt, dass wenn hier jemand meint, über Religion reden zu wollen, das dann auch zugrundezulegen.