Beitrag #1
Hallo 'Amos' - Willkommen im Forum!
Du hast interessante Fragen gestellt - interessante Probleme aufgeworfen
1.) Du schreibst mehrmals von "naiven" Wesen. Doch stimmt das? War Adam tatsächlich naiv ??
Schauen wir in die Bibel (Strong):
1Mo 1:26 "And God (Elohim, Plural) said, Let us (Plural) make man (Adam) in our image, after our likeness"
Ein harter Brocken! Sehr schwer bis unmöglich auszulegen.
Es ist NICHT von Gott die Rede, sondern von Mehrzahl: Elohim
Da ist schon das erste große Rätsel. Wer sind die Elohim? Monotheistisch klingt das nicht.
2.) Wenn Adam "in unserem Bilde" gemacht wurde (in our image, after our likeness), dann war Adam kein naives Wesen !
Ich schlage vor zu versuchen, diesen althebräischen Satz (1Mo 1:26) zu interpretieren. Eine harte Nuß !
Da sind Begriffe, die der Israelit vor 3500 Jahren kannte (Wörter der altsemitischen Begriffswelt), die man aber heute kaum interpretieren kann.
Abgesehen vom Elohim-Problem und dem Adam-Problem dürfte es schier unmöglich sein, heute zu sagen was die Begriffe צֶלֶם tselem
und דְּמוּת demuth bedeuteten. "in our image", "after our likeness" sind liebensürdige Übersetzungs-VERSUCHE. Mehr aber nicht. Niemand weiß heute, was man sich darunter vorstellen soll.
3.) Ich verstehe nicht, warum Adam nicht vom Ort der Versuchung weggezogen ist. Warum hat er nicht sein blödes Weib gepackt und ist mit ihr
drei Tagesmärsche weit gegangen ??
Es hat ihn niemand daran gehindert, den gefährlichen Ort des Schreckens zu verlassen.
Wenn man den schwer verständlichen bis unverständlichen Bericht über das Paradies liest, dann war doch freie Ortswahl. Das war nicht so wie im Ostblock - Adam und Eva konnten wohnen, wo sie wollten. Niederlassungsfreiheit. Es gab auch keine Nachbarn die sich gegen ihre Ansiedlung gewehrt hätten . . .
Die konnten doch wirklich frei leben wie die Vögel des Himmels. Niemand verwehrt einem Vogelpärchen, wegzufliegen und sich in einem anderen Tal einen Baum zu suchen
(30-07-2020, 16:28)Amos schrieb: Ich werde gleich mit meinem ersten Posting sagen was ich zu sagen habe, denn das was ich zu sagen habe lässt mich nicht mehr schlafen.
( . . . )
G*tt schafft die ersten Menschen, er setz sie in den Garten Eden, einen geschützten Bereich dieser Welt und sie sind so wie in der Bibel beschrieben unschuldige naive Kreaturen.
G*tt gibt ihnen alles was sie brauchen und stellt aus welchen Gründen auch immer noch ein mehr dazu das er ihnen verweigert. Davon sollst du nicht essen ff.
Der freie Wille lässt diesen kindlich naiven Wesen die Wahl G*tt zu gehorchen oder eben auch nicht. G*tt ist im Moment der Versuchung nicht da oder beobachtet. Die Schlange (Luzifer) kommt und flüstert Eva ein selbst zu essen und Adam ebenfalls davon zu geben.
Eva kann nicht mehr widerstehen und gibt auch Adam zu essen.
Nun kommt G*tt dazu und sieht das Ergebnis und handelt. Weil die Beiden und das sei nochmal betont unwissenden und unschuldigen Menschen nicht in der Lage waren erstens der Verführung beider Bäume zu widerstehen und es zweitens auch noch mit dem intelligentesten und bösartigen Engel den G*tt jemals erschaffen hat zu tun bekommen haben verbannt er die Menschen aus dem geschützten Garten in eine Welt auf die er sie nicht vorbereitet hat und gibt ihnen auch noch die Ansage mit das sie ab jetzt leiden müssen und sterben und alle ihre Nachkommen auch.
( . . . )
Um das ganze nochmal herunterzubrechen:
Wenn weltliche Eltern Kinder haben und denen ein paar Brettspiele in die Wohnung legen und dazu noch ein tolles Handy und eine Spielekonsole und ihnen sagen: Spielt mal bitte nur die Brettspiele und lass die Finger vom Handy und und der Konsole ist das Ergebnis oft klar.
So lässt G*tt seine naive Schöpfung alleine und nicht nur das er lässt auch noch die Wohnungstür offen und es zu das ein schwerkrimineller Narzisst auf die Kinder einwirken kann, der sich selbst über G*tt stellt und dessen Herrschaft beansprucht. Diese können sich selbstverständlich nicht entziehen und sind unartig.
Danach kommen die Eltern und werfen die beiden Kinder auf die Straße . . .
Hallo 'Amos' - Willkommen im Forum!
Du hast interessante Fragen gestellt - interessante Probleme aufgeworfen
1.) Du schreibst mehrmals von "naiven" Wesen. Doch stimmt das? War Adam tatsächlich naiv ??
Schauen wir in die Bibel (Strong):
1Mo 1:26 "And God (Elohim, Plural) said, Let us (Plural) make man (Adam) in our image, after our likeness"
Ein harter Brocken! Sehr schwer bis unmöglich auszulegen.
Es ist NICHT von Gott die Rede, sondern von Mehrzahl: Elohim
Da ist schon das erste große Rätsel. Wer sind die Elohim? Monotheistisch klingt das nicht.
2.) Wenn Adam "in unserem Bilde" gemacht wurde (in our image, after our likeness), dann war Adam kein naives Wesen !
Ich schlage vor zu versuchen, diesen althebräischen Satz (1Mo 1:26) zu interpretieren. Eine harte Nuß !
Da sind Begriffe, die der Israelit vor 3500 Jahren kannte (Wörter der altsemitischen Begriffswelt), die man aber heute kaum interpretieren kann.
Abgesehen vom Elohim-Problem und dem Adam-Problem dürfte es schier unmöglich sein, heute zu sagen was die Begriffe צֶלֶם tselem
und דְּמוּת demuth bedeuteten. "in our image", "after our likeness" sind liebensürdige Übersetzungs-VERSUCHE. Mehr aber nicht. Niemand weiß heute, was man sich darunter vorstellen soll.
3.) Ich verstehe nicht, warum Adam nicht vom Ort der Versuchung weggezogen ist. Warum hat er nicht sein blödes Weib gepackt und ist mit ihr
drei Tagesmärsche weit gegangen ??
Es hat ihn niemand daran gehindert, den gefährlichen Ort des Schreckens zu verlassen.
Wenn man den schwer verständlichen bis unverständlichen Bericht über das Paradies liest, dann war doch freie Ortswahl. Das war nicht so wie im Ostblock - Adam und Eva konnten wohnen, wo sie wollten. Niederlassungsfreiheit. Es gab auch keine Nachbarn die sich gegen ihre Ansiedlung gewehrt hätten . . .
Die konnten doch wirklich frei leben wie die Vögel des Himmels. Niemand verwehrt einem Vogelpärchen, wegzufliegen und sich in einem anderen Tal einen Baum zu suchen