(08-08-2020, 19:09)Ulan schrieb: Zitat:
"Take the standard notion that wings simply evolved from forelegs. It takes perhaps a hundred mutations to produce a functional wing from a leg—a half-wing will not do. A half-wing is no good as a leg and no good as a wing—you can't run and you can't fly. It has no adaptive value whatsoever. In other words, with a half-wing you are dinner."
Das ist aber sehr schlüssig!
Ein 'foreleg' ist gut zum laufen (Reh) oder gut zum klettern (Affe, Katze) oder aber gut zum fliegen (Vogel)
Eine Übergangsform wäre aber nutzlos
Wenn die Evolutionisten meinen, daß der Übergang vom foreleg zum Flügel 100 Generationen lang dauerte, dann wäre das arme Tier der 50. Generation zum 'dinner' prädestiniert.
Ein solcher 'half-wing' wäre zum davonrennen und davonklettern untauglich, aber leider auch zum davonfliegen !
Somit kann eine Entwicklung durch Selektion vom Erd- oder Baumbewohner zum Vogel nicht nachvollzogen werden
________________
Pinguine und Strauße sind keine brauchbaren Gegenbeispiele, da dies Spezialformen sind.
Pinguine können abtauchen, sie springen kopfüber in ein Loch im Eis und entziehen sich unter Wasser dem Eisbären
Strauße haben extrem lange Haxen ! Kein Vergleich zu Amseln, Tauben, Möven
Die Strauße entziehen sich durch davonrennen, die Stummelflügel dienen nur zur Stabilisierung (ähnlich einem Spoiler bei Rennautos)
