(15-08-2020, 16:01)konform schrieb: Den angeblich auf der Halbinsel Yucatán eingeschlagenen Asteroiden hat man dummerweise noch immer nicht gefunden.
Kannst Du nicht mal mit Deinen endlosen Luegengeschichten aufhoeren? In welchem Jahrzehnt lebst Du? Den 1980ern? Der Krater in Yucatan ist zweifelsfrei gefunden worden und eindeutig belegt. Das weiss selbst Wikipedia:
Zitat: "Impact crater/structure
Confidence: Confirmed"
(15-08-2020, 16:01)konform schrieb: Laut "Spektrum der Wissenschaft" fand man in der Wüste Gobi Fossilien u.a. von Sauriern. Ihr “unvergleichlich gut erhaltener” Zustand erstaunte die Paläontologen. “Manche sahen aus, als stammten sie von frisch verwesten Kadavern, nicht von 80 Millionen Jahre alten Fossilien” (Spektrum der Wissenschaft, Digest 5, Seite 79).
Das ist nicht weiter verwunderlich. Denn nach der Bibel sind Saurier durch die Flut, also vor 4.350 Jahren oder kurz danach vernichtet worden. Vielleicht haben einige überlebt, aber nicht lange.
Der Erhaltungszustand von Fossilien haengt von der Chemie der Lagerstaette ab. Deine "intuitive Methode zur Beurteilung von Funden" fuehrt Dich, wie ueblich, in die Irre. Wie Du anhand zu zigtausendfacher Widerlegung Deiner Ansichten diese Scharade aufrechterhalten kannst, ist schon bemerkenswert.
Bei Sonnenstuermen ist nicht eine Hitzewelle das Problem.
Und versuche bitte nicht den wissenschaftlichen Hintergrund irgendwelcher Forenmitglieder zu beurteilen. Dir selbst fehlt es doch an selbst einfachsten Grundlagen in dem Gebiet, so dass Du das auch in offensichtlichen Faellen gar nicht beurteilen koenntest.