17-08-2020, 08:01
@konform: Kannst Du Dogmen nachweisen, die "im Gewand der Wissenschaft" daher kommen?
Nach meinem Kenntnisstand ist das Gegenteil der Fall: Eine überwältigende (religiöses motivierte) Dogmen-Mehrheit scheut die Wissenschaft wie der Teufel das Weihwasser.
Wissenschaftler waren von je her mit ihren Erkenntnissen als Ketzer, Haeretiker verschrien. Bei Galileo Galilei z.B. hat die RKK über 300 Jahre bis 1992 gebraucht, um ihn und seine Abkehr von der biblischen Geozentrie ("und sie dreht sich doch" ) durch Papst Joh Paul II zu rehabilitieren.
Erst wenn es gar nicht mehr anders ging/geht, gab die Kirche ihren Standpunkt auf.
MfG
Nach meinem Kenntnisstand ist das Gegenteil der Fall: Eine überwältigende (religiöses motivierte) Dogmen-Mehrheit scheut die Wissenschaft wie der Teufel das Weihwasser.
Wissenschaftler waren von je her mit ihren Erkenntnissen als Ketzer, Haeretiker verschrien. Bei Galileo Galilei z.B. hat die RKK über 300 Jahre bis 1992 gebraucht, um ihn und seine Abkehr von der biblischen Geozentrie ("und sie dreht sich doch" ) durch Papst Joh Paul II zu rehabilitieren.
Erst wenn es gar nicht mehr anders ging/geht, gab die Kirche ihren Standpunkt auf.
MfG
