(18-08-2020, 02:45)Ulan schrieb: Sie schickten ihnen wohlgesonnene Kreise mit Beziehungen dorthin in die Provinzen, um diese zu regieren.
Mit solchen pauschalen Vorurteilen wurden die Heimkehrer von der ortsansäßigen Priesterschaft aber sehr verleumdet und bewußt ins schlechte Licht gestellt.
(18-08-2020, 02:45)Ulan schrieb:(18-08-2020, 02:11)Sinai schrieb: Warum ergriff Jesus eigentlich so auffällig Partei für die Samariter ?
Tat er doch gar nicht. Der Samariter im Gleichnis ist einfach ein Beispiel fuer jemanden, der von Juden normalerweise verachtet wurde - genau wie die Zoellner und einfachen Leute, mit denen Jesus sich einliess.
"Verachtete" Gruppen gab es damals in Judäa zuhauf: Römer, Griechen, Idumäer, Phönizier, etc. etc. etc.
Das Märchen hätte ja auch heißen können: "Der barmherzige Römer" oder "Der barmherzige Grieche"
Aber "rein zufällig" war es ein barmherziger Samariter

