Umfrage: Wie nah ist das Ende der Welt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Das Ende der Welt ist nah
40.00%
4 40.00%
Das Ende der Welt ist nicht nah
60.00%
6 60.00%
Gesamt 10 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wann wird die Welt untergehen/ wird sie es überhaupt?
(18-08-2020, 14:17)Davut schrieb: Die biblische Sintflut mit der Arche Noah hat nie stattgefunden. Das ist geologisch zu 100 % erwiesen.
  Icon_smile Denke ich auch so..Wohin danach das ganze Wasser wohl wieder abgeflossen sein sollte, als der Herr den Stöpsel aus der Wanne zog?

(18-08-2020, 14:17)Davut schrieb: Was man allerdings wissenschaftlich abwägen muss, ist die Bildung des heutigen Schwarzen Meeres. Nach der letzten Eiszeit flutete vor rd. 7000 Jahren das Mittelmeer erst das Marmara-Meer und dann den Bosporus mit einem Durchbruch zum schwarzen Meer, das ursprünglich ein reiner Süßwasser-Binnensee war. 

Nach meinem Dünken, war dieses vergleichsweise kleine lokale Ereignis nur die  halbe Miete, die zur Entstehung des großen Sintflutmythos beigetragen hat. Die Verfechter des Syntflutmythos, als ein wirklich stattgefundenes historisches Ereignis, reden ja davon, dass es in allen Kulturen Weltweit eine kollektive Erinnerung an eine große Flut vor ca. 10000 Jahren gäbe. Dass liegt daran, dass die Menschen damals, als die letzte große Eiszeit zu Ende ging, vorzugsweise an den großen Flussdeltas angesiedelt waren, die ins Meer münden. Einer der Lebenswichtigsten Rohstoffe die der Mensch am dringlichsten zum Überleben braucht ist "SALZ". Außerdem ist die Natur nirgendswo üppiger, fruchtbarer und für den Menschen Paradies-ähnlicher als in einem solche Delta großer Flüsse. Das ganze Jahr über kannst du von irgendwelchen Früchten Essen...

Und wenn dann am Ende einer Eiszeit Milliarden km³ Land-Eis ab zu schmelzen beginnen, steigt nicht nur der Meeresspiegel, sondern auch die Flüsse führen ständig Höchstpegel an Wassermassen. Im Delta heißt es dann: "Land unter".. Die Menschen müssen sich dann ständig weiter ins Landesinnere zurückziehen.. Dieser Prozess dauert gegen Ende einer großen Eiszeit viele Jahrhunderte.. und ist auch gleichzeitig eine Vertreibung aus dem "Garten Eden".. Plötzlich lebst du mitten in der Wüste..  zwischen Dornen und Gestrüpp und der Wasserpegel steigt immer noch.

Außerdem muss die Versalzung eines Süßwasser-Binnenmeers auch nicht urplötzlich eintreten. Auch allein nur die natürliche Verdunstung kann einen solchen Süßwasser-Binnensee in wenigen Jahrzehnten oder auch ein paar Jahrhunderten arg versalzen - wenn die Durchschnittstagestemperaturen nach einer Eiszeit ständig steigen.. und auch die Wetterströmungen sich ändern, so dass nicht mehr genügend Süßwasser nachkommt..  . Es sei denn, das darin enthaltene Wasser ist weitgehendst "mineralienfrei".

Der plötzliche Durchbruch des Bosporus vor  erst 7000 Jahren, und der die Gegend mit einer gewaltigen Flut überzogen haben soll. ist m. E. ebenso wenig historisch, wie die Sintflutmythos der Bibel selbst. Es gab im Laufe der Welt-Geschichte immer wieder einen Ansteigen und Absinken der Meeresspiegel, mit Fluten, von denen einige weit dramatischer gewesen sind. Demnach müsste das Schwarze Meer schon viel früher salzig gewesen sein. Was da passiert ist, war eine Umkehrung der Zirkulation. Das süßwässrige Schwarze Meer floss plötzlich nicht mehr über den Bosporus ins Mittelmeer, sondern das Salzwasser des Mittelmeers über den Bosporus ins Schwarze Meer. Dass war auch kein plötzliches Ereignis, sondern vollzog sich über mehrere Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte. Jene  Wetter-Zirkulationen, die während der Eiszeit die Zuflüsse des Schwarzen Meeres noch mit ausreichend Niederschlägen versorgten, die trockneten zwischen 10000 und 7000 vor.u. Zeit zusehends aus. Das Wasser verdunstete schneller, als es nachkam. Und damit strömte immer mehr Salzwasser vom Mittelmeer her ins Schwarze Meer. Physikalisch lässt sich der Prozess gut erklären.

Ich hab mir die Karte mal von oben etwas näher angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass zwischen dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer ja noch das Mararameer liegt...https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Black_Sea_map-de.png

... und das auch über einen langen Kanal mit dem Mittelmeer verbunden ist.

Der Mythos von der biblischen Syntflut hat zum einen damit zu tun, dass unserer Vorfahren zwischen 20000 und 10000 Jahren sich aus den paradiesischen Flussdeltas immer weiter ins trockenere und meist auch viel unfruchtbarere Landesinnere zurückziehen mussten...... alle Flüsse und Bäche liefen über, der Meeresspiegel stieg auch ständig... und als man dann noch ein-2-Tausend Jahre später überall in höheren Berggegenden Fossilien von Meerestieren entdeckte.. war da ein Hirte, der die alten Geschichten von der Vertreibung aus dem Paradies zu einer neuen Geschichte kombinierte...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wann wird die Welt untergehen/ wird sie es überhaupt? - von Geobacter - 18-08-2020, 19:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wann waren die letzten Tage ? Sinai 149 18888 03-09-2025, 22:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt? Reklov 457 110660 26-08-2025, 22:46
Letzter Beitrag: Ekkard
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 8720 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste