Umfrage: Wie nah ist das Ende der Welt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Das Ende der Welt ist nah
40.00%
4 40.00%
Das Ende der Welt ist nicht nah
60.00%
6 60.00%
Gesamt 10 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wann wird die Welt untergehen/ wird sie es überhaupt?
(19-08-2020, 12:05)konform schrieb: Vorweg  damit der Bezug zum Thema des Threads nicht verlorengeht: Wäre die Datierung der in dem Artikel genannten Artefakte zutreffend, ein ernsthaftes Studium mit biblischen Vorhersagen wäre wider die Vernunft.

Das ernsthafte Studium dieser Vorgaenge ist nicht wider die Vernunft; das haben ja Generationen von Menschen getan. Nur sind die Vernuenftigen zu der Ueberzeugung gelangt, dass diese Vorhersagen sich auf ganz andere Dinge beziehen, als Du uns hier erzaehlen moechtest.

(19-08-2020, 12:05)konform schrieb: Kritiker an der weitgehend auf Vereinbarungen  beruhenden Historie stellen zu Recht die Frage, wo die Rückstände der Kulturen der vergangenen hunderttausenden Jahren verblieben sind.

Spricht jemand als Antwort auf einen Artikel, der sich genau mit solchen "Rueckstaenden" beschaeftigt. Jaeger und Sammler-Populationen sind naturgemaess klein, und Menschen leben im allgemeinen nicht in Lebensraeumen, die die Praeservation beguenstigen. Das im Fall des Artikels der Rand eines Feuchtgebietes gewaehlt war, der zufaellig auch noch geeigneten Stein zur Werkzeugherstellung anstehen hatte, und der genauso zufaellig dann auch noch ueberschwemmt wurde, ist halt ein Gluecksfall.

(19-08-2020, 12:05)konform schrieb: Die meisten Gebirgsfaltungen sind das Ergebnis von Kontinentalverschiebungen, über deren Ursache noch immer gerätselt wird.

Sicher wird darueber noch diskutiert. Eine generelle Idee ueber die Ursachen gibt es aber, nur die Details sind noch unsicher.

(19-08-2020, 12:05)konform schrieb: Jedenfalls hat sich die Erdkruste bei weitem nicht über die von der Historischen Geoologie angenommenen Entfernungen bewegt. Und vor allem geschahen die meisten Faltungen innerhalb kurzer Zeit, wahrscheinlich nur Stunden oder Tage.  Viele Aufschlüsse sprechen für diese Annahme.

Nun, dass diese Aussagen falsch sind und durch gesicherte Befunde widerlegt, ist glaube ich hier jedermann klar und bedarf keiner weiteren Diskussion, auch mit Hinsicht darauf, dass Deine unbelegten Behauptungen schon x-mal durchgekaut wurden.

Und auf das Darwin-Zitat, das Du anscheinend irgendwo auf einer Makro-Taste hast, so oft wie Du das hier in Texte einfuegst, haben ich jetzt auch schon x-mal erwidert. Deine Interpretation ist halt Ausdruck Deines unwissenschaftlichen Denkens; Du liest auch dort etwas hinein, was dort nicht ist, weil Du alles in ein rigides Denkmuster presst, aus dem Du nicht herauskommst.

Im Endeffekt gehst Du Deine "Untersuchungen" falsch an. Man faengt nicht mit dem vermeintlichen Ergebnis an und versucht dann krampfhaft jeden noch so kleinen Fitzel an Evidenz zu finden, der scheinbar auf dieses Ergebnis passt, um dann den Berg an Evidenz zu ignorieren, der die eigene Hypothese widerlegt. Tut mir leid, Dein Weltbild ist widerlegt. Dass Du nicht aufhoeren wirst, Dich trotzdem weiter daran zu klammern, ist mir auch klar. Das ist Ausdruck der wahren Angst, und zwar nicht vor dem Weltuntergang, sondern vor dem Verlust der versprochenen Unsterblichkeit.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wann wird die Welt untergehen/ wird sie es überhaupt? - von Ulan - 19-08-2020, 12:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wann waren die letzten Tage ? Sinai 149 18811 03-09-2025, 22:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt? Reklov 457 110481 26-08-2025, 22:46
Letzter Beitrag: Ekkard
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 8694 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste