"Das Judentum" ist keineswegs so monolithisch, wie Du das hier darstellst. Wie auch immer, das ist nicht meine Annahme, sondern die vorherrschende Meinung der Leute, die sich mit den Texten des AT an theologischen Fakultaeten auseinandersetzen - wissenschaftlich halt.
Edit: Zu Deiner editierten Frage: Das Buch Richter gibt sehr fruehe Einblicke in die israelitische Kultur, als diese im Hochland Kanaans entstand. Richter gibt es beiderlei Geschlechts. In spaeteren Zeiten, von David an, war eine Frau in fuehrender Rolle so gut wie unbekannt. Da die Frage der Zugehoerigkeit nach soziooekonomischen Gesichtspunkten gefaellt wurde, gab es wohl auch zu der Zeit eine etwas offenere Handhabung dieser Frage.
Edit: Zu Deiner editierten Frage: Das Buch Richter gibt sehr fruehe Einblicke in die israelitische Kultur, als diese im Hochland Kanaans entstand. Richter gibt es beiderlei Geschlechts. In spaeteren Zeiten, von David an, war eine Frau in fuehrender Rolle so gut wie unbekannt. Da die Frage der Zugehoerigkeit nach soziooekonomischen Gesichtspunkten gefaellt wurde, gab es wohl auch zu der Zeit eine etwas offenere Handhabung dieser Frage.

