19-08-2020, 16:37
Es ging um Ängste: Es gibt solche, die hirnorganisch bedingt sind, und nicht ohne Hilfsmittel beseitigt werden können. 'Geobacter' antwortete auf die entsprechende Frage nach dem Loswerden dieser Ängste ohne Hilfsmittel mit einem klaren: "Nein".
Ich halte das Unbewusste im menschlichen Hirn zwar für ein mächtiges Werkzeug, aber gegen fehlerhafte Funktionen ist zumindest sehr schwer anzukommen.
Das ist im übrigen auch das Problem des Threadstarters: "Es ist so, wie meine Überzeugung mir sagt ("G*tt hat den naiven Menschen "verraten"). Alles andere aktzeptiere ich nicht!"
Ich halte das Unbewusste im menschlichen Hirn zwar für ein mächtiges Werkzeug, aber gegen fehlerhafte Funktionen ist zumindest sehr schwer anzukommen.
(19-08-2020, 15:28)eddyman schrieb: Das Tragen des Kreuzes, oder das Wachen bei den Gemütszuständen über die Gemütszustände (Buddha), setzt einen Prozess in Gang, der die unbewusste Substanz verändert. Hier stellt sich nicht die Frage, ob das geht, sondern nur wie lange es dauert.Ich unterschreibe eine solche Behauptung nicht, weil es Fälle gibt, die dagegen sprechen. Es wird andere geben, bei denen ein Bewusstseinswandel Heilung bringt. Einen Versuch ist es sicher wert.
(19-08-2020, 15:28)eddyman schrieb: Das ist durch und durch meine tägliche (Meditations-)Erfahrung, aber alles verschwindet hier doch nur wieder im Schlunde der Relativität und eines materialistischen Menschenbildes...Solche Statements immunisieren die eigene Ansicht und verschiebt die Überzeugungsarbeit auf den Leser: Soll er/sie sich doch selbst überzeugen! Es wäre ein Leichtes durch Studien nachzuweisen, in wie vielen Fällen erfolgreich der "innere Weg" gegangen wurde und in wie vielen Fällen nur die biochemische Therapie geholfen hat. Das wäre überzeugend und würde wahrscheinlich offen legen, dass apodiktische Behauptungen hier fehl am Platze sind.
Das ist im übrigen auch das Problem des Threadstarters: "Es ist so, wie meine Überzeugung mir sagt ("G*tt hat den naiven Menschen "verraten"). Alles andere aktzeptiere ich nicht!"
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard