(19-08-2020, 19:35)eddyman schrieb:(19-08-2020, 17:08)Ulan schrieb: Aber Du tust doch koerperlich etwas. Das heisst, ich wuerde nicht mal ausschliessen, dass die koerperlichen Uebungen auch ganz "materialistische" Auswirkungen haben. Ein gutes Beispiel ist generell das von koerperlicher Anstrengung, die zu einer Veraenderung der Koerperchemie fuehrt, die bei vielen Menschen dann z.B. Probleme wie Depressionen heilt.
Meditation ist nicht körperliche Aktivität im eigentlichen Sinn. Aber wenn zB im Vergleich des indischen Hatha-Yoga mit westlicher Gymnastik/Sport wird ganz klar herausgestellt, dass die körperlichen Yoga-Übungen so designed wurden, dass sie tiefergehende Auswirkungen auf das menschliche System haben, und somit der westlichen "Leibesertüchtigung" überlegen sind.
Ich haette auch autogenes Training nennen koennen. Das ist "Meditation" ohne den ganzen Mumbo Jumbo, und es wirkt auch. Hat also nichts mit Spiritualitaet zu tun.
Dass das "spirituelle Dressing" den Menschen eventuell hilft, sich in die Prozedur hineinzufuehlen, ist dabei sogar wahrscheinlich. Auf der Basis "funktionieren" ja auch ansonsten wirkungslose fernoestliche Heilmethoden. Oder auch Homoeopathie.