Die essen schlicht zu viel und bewegen sich nicht genug, weil man ueberallhin mit dem Auto faehrt oder gefahren wird, selbst wenn's 100 m sind. Und dann gibt's noch das Gegenteil, Leute die in der Jugend sehr viel Sport treiben und dann ploetzlich aufhoeren. Hormone sind in der amerikanischen Milch oder im Fleisch normalerweise auch nicht drin. Jedenfalls steht das auf der Packung, und solche Behauptungen muessen auch in den USA stimmen, da die FDA kein solcher Papiertiger ist wie das deutsche Pendant.
Viele von diesen angeblichen Verbraucherschutzgruenden, die als Warnung vor amerikanischen Lebensmitteln angefuehrt werden, sind Augenwischerei. Die Lebensmittel sind dort generell auch nicht unsicherer als in Europa. Dazu kommt noch diese Gentechnikhysterie auf dieser Seite des Teiches. Oder Albernheiten wie "Chlorhuehnchen".
Das alles fuehrt jetzt aber vom Thema weg.
Viele von diesen angeblichen Verbraucherschutzgruenden, die als Warnung vor amerikanischen Lebensmitteln angefuehrt werden, sind Augenwischerei. Die Lebensmittel sind dort generell auch nicht unsicherer als in Europa. Dazu kommt noch diese Gentechnikhysterie auf dieser Seite des Teiches. Oder Albernheiten wie "Chlorhuehnchen".
Das alles fuehrt jetzt aber vom Thema weg.
Sinai schrieb:Na endlich ziehst Du zurück !Ich habe nichts zurueckgezogen.

