(22-08-2020, 18:43)konform schrieb: Dass dieses Schiff unbeschadet riesigen Wellen - manchen rechnen mit hunderten Metern - hätte standhalten können, ist nicht anzunehmen. Bei dem Unternehmen muss es sich um einen Glaubensakt gehandelt haben.
Hallo Konform - Na endlich wirst Du vernünftig!
Ein Glaubensakt - spanisch auto de fé oder Autodafé
So ist das möglicherweise wirklich zu lesen. Die Schlimmen wurden ausgerottet, die Braven wurden gerettet
Mit einer Robinson Crusoe Romantik mit Schiffbrüchigen die irgendwo Land fanden, hatte das nichts zu tun !
(22-08-2020, 18:43)konform schrieb: . . . steht geschrieben, dass Gott die Erschaffung von Menschen jederzeit ohne großen Aufwand möglich sei. Zum Erhalt des Menschengeschlechts war die Rettung der acht Menschen also nicht erforderlich.
Man muss sich mal den Aufwand für die Rettungsmaßnahmen vorstellen: Zunächst die Konstruktion des riesigen Wasserfahrzeuges, das sich zur Aufnahme einer großen Zahl an Tieren einschließlich Futter und natürlich auch für die acht Menschen eignete.
Na ja, der Aufwand für die Schiffbauer konnte Gott ja egal sein. Kamen sie wenigstens nicht auf blöde Ideen.
(22-08-2020, 18:43)konform schrieb: Ähnliches soll sich während des Finales für die Rettung größerer Menschenmengen wiederholen, nämlich ca. zehn Tage vor den vorhergesagten geologischen Veränderung der Erdoberfläche. Ich nehme für diese Evakuierungsmaßnahme nicht gerne das Wort "Entrückung" in Anspruch.
Brüderlicher Rat von Radio Eriwan: Bitte nicht rückfällig werden !
(22-08-2020, 18:43)konform schrieb: Mit dem Rückgang des Wassers hoben sich Berge, auch der Ararat. Es waren die gleichen Kräfte, die auch zu Gebirgsfaltungen führten.
Brüderlicher Rat von Radio Eriwan: Bitte nicht rückfällig werden !

