(23-08-2020, 12:29)Ulan schrieb: @alle: Das Thema hier ist ein anderes. Es handelt sich um irgendeine Spekulation, die offensichtlich keine Evidenzen fuer sich sprechen hat.
So ist es.
Zitat Sinai:
Zitat:Eine Wortspielerei. Die andere Lesart ist ja bekanntlich "Die erste der vornehmen Frauen"
"Der Name Hatschepsut bedeutet „Die erste der vornehmen Frauen“" Hatschepsut - Wikipedia
In der Antike liebte man doppeldeutige Namen, hinter denen sich eine Zweitbedeutung versteckte.
Deswegen darf Hatschepsut nach Sinais persönlichen Vorlieben für die Israeliten und vornehme Frauen auch kein Ägypterin gewesen sein. Das scheint bloß so, weil man in der Antike doppeldeutige Namen liebte und hinter denen immer eine viel wichtigere Zweit-Bedeutung versteckte. Anders lässt es sich doch gar nicht erklären, warum die 1, vornehme Frau in der Geschichte ausgerechnet als Ägypterin in Erscheinung tritt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

