.
Vulkan Ararat
Ich habe etwas gefunden, das 'Konform' begeistern wird: der Berg Ararat ist ein Vulkan !
Er ist mir schon immer verdächtig vorgekommen. Diese pyramidenförmige Gestalt!
Da landete die Arche Noah auf einem Vulkan. Auf einem - selten aber doch - tätigen Vulkan.
Ararat - Wikipedia
"Der letzte Ausbruch des Vulkans fand 1840 statt." Dabei wurde ein Dorf zerstört.
Aber ich muß 'Konform' nach wie vor widersprechen - und muß sagen, daß die Vulkane nicht durch eine Überschwemmung verursacht wurden.
'Konform' hatte sich auch extrem schwammig ausgedrückt:
Beitrag #227
Was soll das heißen, daß die Vulkane "Zeugen" einer weltweiten Katastrophe sind.
Wenn man so will: Auch der Mond war Zeuge
Eine todernste Episode, wie sich Länder um den heiligen Berg stritten - klingt lustig:
"Auch wenn der Ararat heute in der Türkei liegt, ist er das Nationalsymbol der Armenier, die bis zum Völkermord an den Armeniern 1915 größtenteils in den sechs armenischen Ostprovinzen im Osmanischen Reich ihren Siedlungsraum rund um den Ararat hatten. Er war im Staatswappen der Armenischen SSR und ist auch im Wappen Armeniens abgebildet. Die Türkei protestierte mit dem Hinweis, dass der Berg auf türkischem Territorium liege und deshalb nicht von Armenien oder der Sowjetunion vereinnahmt werden dürfe. Der sowjetische Außenminister Gromyko konterte später mit dem Hinweis, dass im Gegensatz dazu die Türkei den Mond als eine Mondsichel in der Flagge führe, obwohl weder der Mond noch ein Teil davon zur Türkei gehörten." Ararat - Wikipedia
Oh ist das lustig!
Ein orientalischer Streit zwischen Sowjets und Türken
Erinnert mich an die "Maghrebinischen Geschichten" von Gregor von Rezzori (Ein in Czernowitz geborener Fachmann)
Und die Araber behaupten, daß der Berg auf dem die Arche landete, in Arabien läge . . .
Vgl. Ararat - Wikipedia
Das kann sogar in den Alpen gewesen sein, denn "Arabien" ist überall, wo Araber siedeln
"Im Gebirge Ararat soll nach der Sintflut die Arche Noah gestrandet sein
Anerkannte wissenschaftliche Belege für diesen Bericht fehlen allerdings" Ararat - Wikipedia
Das ist ja völlig klar und ist nicht verwunderlich, denn erstens lebten damals noch keine Wissenschaftler (die Söhne Noahs waren keine - vielleicht gab es damals schon Wissenschaftler, aber sie wurden ertränkt) - und zweitens gab es damals noch keine Schrift. Die Keilschrift und die Hieroglyphen wurden erst vor 5500 Jahren erfunden.
Da die Wissenschaft jüngeren Datums ist, kann man sich nur an die Offenbarung Gottes halten, wie sie Moses erhielt
Bitte meine stellenweise Ironie in diesem Beitrag heraushören . . .
Wenn man mit Orientalen diskutiert, muß man orientalisch reden
Besonders lustig finde ich das Argument des Gromyko, der als Außenminister diese blumenreiche Sprache einzusetzen wußte
Auch in diesen Diskussionen hier kann das ratsam sein. Entkrampft die Situation und alle sind amused
Aber zum Schluß kann ich mir nicht verkneifen, 'Konform' höflich eine Frage aus heutiger wissenschaftlicher Logik zu stellen:
Gesetzt den Fall, daß die Arche Noah auf dem 5137 m hohen Ararat landete, überlebten dennoch zahlreiche Stämme im Hochland von Tibet, deren Weidegründe höher lagen als 5200 m
Und sehr viele Landtiere überlebten die Sintflut außerhalb der Arche Noah
Die ganzen Murmeltiere des Himalayamassivs, die ganzen Steinböcke und Schneefüchse des Hochlands von Tibet, die ganzen Lamas in den Anden
Oder war das so, daß die Flut höher war als der Himalaya (und damit natürlich viel höher als der Ararat) - und erst nachdem sie ihre Arbeit erfüllt hatte (alle umzubringen) sank sie aufs Niveau des Gipfels vom Ararat mit seinen nur 5137 m
Aber wohin verschwanden diese Wassermengen ?
Vielleicht dorthin, wo sie hergekommen sind ?
"brachen alle Quellen der gewaltigen Urflut auf und die Schleusen des Himmels öffneten sich" 1 Mose 7,11 (EÜ)
Nach oben in die Schleusen des Himmels konnten die Wassermassen nicht geflossen sein - aber vielleicht wurden die genannten "Quellen" umgepolt und saugten das Wasser auf ?
In riesige unterirdische Höhlen der Erde ?
An 'Konform' sei die Frage gestattet, ob von daher das Mineralwasser kommt ?
Im Aachener Kaiserbrunnen kommt heißes Wasser aus der Tiefe! Vielleicht aus der Hölle ?
Und in Baden bei Wien ist das heiße Mineralwasser noch dazu schwefelhaltig und stinkt nach faulen Eiern - riecht nach Schwefel und Hölle !
Das muß Dich doch faszinieren. Noch dazu liebten die verdächtigen Römer diese heißen Quellen die aus der Tiefe kommen (Aachen, Baden)
Noch dazu gibt es in Kostenez (auch Kostenets geschrieben) Quellen mit radioaktivem Wasser, wo schon die Römer badeten. Sehr verdächtig
"Auf dem Gebiet des Ortes gibt es Quellen mit radonhaltigem Wasser, das für die Radonbalneologie benutzt wird." Kostenez - Wikipedia
Wer hat den Römern verraten, daß das Wasser radioaktiv ist ??
Geigerzähler und Wissenschaftler die sich mit sowas auskannten, gab es damals nicht
Fragen über Fragen
Vulkan Ararat
Ich habe etwas gefunden, das 'Konform' begeistern wird: der Berg Ararat ist ein Vulkan !
Er ist mir schon immer verdächtig vorgekommen. Diese pyramidenförmige Gestalt!
Da landete die Arche Noah auf einem Vulkan. Auf einem - selten aber doch - tätigen Vulkan.
Ararat - Wikipedia
"Der letzte Ausbruch des Vulkans fand 1840 statt." Dabei wurde ein Dorf zerstört.
Aber ich muß 'Konform' nach wie vor widersprechen - und muß sagen, daß die Vulkane nicht durch eine Überschwemmung verursacht wurden.
'Konform' hatte sich auch extrem schwammig ausgedrückt:
Beitrag #227
(24-08-2020, 18:47)konform schrieb: Die zahllosen Vulkane sind Zeugen eine weltweiten Katastrophe - der biblischen Flut.
Was soll das heißen, daß die Vulkane "Zeugen" einer weltweiten Katastrophe sind.
Wenn man so will: Auch der Mond war Zeuge

Eine todernste Episode, wie sich Länder um den heiligen Berg stritten - klingt lustig:
"Auch wenn der Ararat heute in der Türkei liegt, ist er das Nationalsymbol der Armenier, die bis zum Völkermord an den Armeniern 1915 größtenteils in den sechs armenischen Ostprovinzen im Osmanischen Reich ihren Siedlungsraum rund um den Ararat hatten. Er war im Staatswappen der Armenischen SSR und ist auch im Wappen Armeniens abgebildet. Die Türkei protestierte mit dem Hinweis, dass der Berg auf türkischem Territorium liege und deshalb nicht von Armenien oder der Sowjetunion vereinnahmt werden dürfe. Der sowjetische Außenminister Gromyko konterte später mit dem Hinweis, dass im Gegensatz dazu die Türkei den Mond als eine Mondsichel in der Flagge führe, obwohl weder der Mond noch ein Teil davon zur Türkei gehörten." Ararat - Wikipedia
Oh ist das lustig!

Ein orientalischer Streit zwischen Sowjets und Türken
Erinnert mich an die "Maghrebinischen Geschichten" von Gregor von Rezzori (Ein in Czernowitz geborener Fachmann)
Und die Araber behaupten, daß der Berg auf dem die Arche landete, in Arabien läge . . .
Vgl. Ararat - Wikipedia
Das kann sogar in den Alpen gewesen sein, denn "Arabien" ist überall, wo Araber siedeln
"Im Gebirge Ararat soll nach der Sintflut die Arche Noah gestrandet sein
Anerkannte wissenschaftliche Belege für diesen Bericht fehlen allerdings" Ararat - Wikipedia
Das ist ja völlig klar und ist nicht verwunderlich, denn erstens lebten damals noch keine Wissenschaftler (die Söhne Noahs waren keine - vielleicht gab es damals schon Wissenschaftler, aber sie wurden ertränkt) - und zweitens gab es damals noch keine Schrift. Die Keilschrift und die Hieroglyphen wurden erst vor 5500 Jahren erfunden.
Da die Wissenschaft jüngeren Datums ist, kann man sich nur an die Offenbarung Gottes halten, wie sie Moses erhielt
Bitte meine stellenweise Ironie in diesem Beitrag heraushören . . .
Wenn man mit Orientalen diskutiert, muß man orientalisch reden
Besonders lustig finde ich das Argument des Gromyko, der als Außenminister diese blumenreiche Sprache einzusetzen wußte
Auch in diesen Diskussionen hier kann das ratsam sein. Entkrampft die Situation und alle sind amused
Aber zum Schluß kann ich mir nicht verkneifen, 'Konform' höflich eine Frage aus heutiger wissenschaftlicher Logik zu stellen:
Gesetzt den Fall, daß die Arche Noah auf dem 5137 m hohen Ararat landete, überlebten dennoch zahlreiche Stämme im Hochland von Tibet, deren Weidegründe höher lagen als 5200 m
Und sehr viele Landtiere überlebten die Sintflut außerhalb der Arche Noah
Die ganzen Murmeltiere des Himalayamassivs, die ganzen Steinböcke und Schneefüchse des Hochlands von Tibet, die ganzen Lamas in den Anden
Oder war das so, daß die Flut höher war als der Himalaya (und damit natürlich viel höher als der Ararat) - und erst nachdem sie ihre Arbeit erfüllt hatte (alle umzubringen) sank sie aufs Niveau des Gipfels vom Ararat mit seinen nur 5137 m
Aber wohin verschwanden diese Wassermengen ?
Vielleicht dorthin, wo sie hergekommen sind ?
"brachen alle Quellen der gewaltigen Urflut auf und die Schleusen des Himmels öffneten sich" 1 Mose 7,11 (EÜ)
Nach oben in die Schleusen des Himmels konnten die Wassermassen nicht geflossen sein - aber vielleicht wurden die genannten "Quellen" umgepolt und saugten das Wasser auf ?
In riesige unterirdische Höhlen der Erde ?
An 'Konform' sei die Frage gestattet, ob von daher das Mineralwasser kommt ?
Im Aachener Kaiserbrunnen kommt heißes Wasser aus der Tiefe! Vielleicht aus der Hölle ?
Und in Baden bei Wien ist das heiße Mineralwasser noch dazu schwefelhaltig und stinkt nach faulen Eiern - riecht nach Schwefel und Hölle !
Das muß Dich doch faszinieren. Noch dazu liebten die verdächtigen Römer diese heißen Quellen die aus der Tiefe kommen (Aachen, Baden)
Noch dazu gibt es in Kostenez (auch Kostenets geschrieben) Quellen mit radioaktivem Wasser, wo schon die Römer badeten. Sehr verdächtig
"Auf dem Gebiet des Ortes gibt es Quellen mit radonhaltigem Wasser, das für die Radonbalneologie benutzt wird." Kostenez - Wikipedia
Wer hat den Römern verraten, daß das Wasser radioaktiv ist ??
Geigerzähler und Wissenschaftler die sich mit sowas auskannten, gab es damals nicht
Fragen über Fragen
