Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christliches Element in Games
#12
(04-09-2020, 15:22)Davut schrieb: Klar - wenn man den Reliquien-Hipe mit Heilungsglauben einbezieht, gibt es sicher mehr Nägel als an Jesu Kreuz Platz gehabt hätten.

Oh, es geht nicht um Jesus-Reliquien, sondern einfach um Naegel allgemein die fuer Kreuzigungen verwendet wurden. Aehnliches kennt man ja auch noch aus Europa bis in die Neuzeit, wo z.B. Enthauptungen von Leuten umstanden wurden, die das spritzende Blut in Tassen auffingen, weil das angeblich gegen Epilepsie half, und auch viele Koerperteile der Gehenkten wurden fuer medizinische Zwecke recyclet, da die in vielen der damaligen Arznei-Rezepten notwendig waren. Kannibalismus gab's nicht nur in Uebersee.

Wie auch immer, das nur als Beispiel, dass der gewaltsame Tod schon immer etwas Magisches an sich hatte, das versucht wurde, irgendwie zu verwerten. Letztlich ist ja auch die christliche Kernbotschaft ein Versuch, diese Magie zu kanalisieren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Christliches Element in Games - von Mathias82 - 03-09-2020, 13:23
RE: Christliches Element in Games - von Davut - 03-09-2020, 15:40
RE: Christliches Element in Games - von Mathias82 - 03-09-2020, 16:06
RE: Christliches Element in Games - von Davut - 03-09-2020, 16:55
RE: Christliches Element in Games - von Mathias82 - 03-09-2020, 17:47
RE: Christliches Element in Games - von Davut - 03-09-2020, 19:17
RE: Christliches Element in Games - von Ulan - 03-09-2020, 21:17
RE: Christliches Element in Games - von Davut - 04-09-2020, 12:14
RE: Christliches Element in Games - von Ulan - 04-09-2020, 13:27
RE: Christliches Element in Games - von Davut - 04-09-2020, 15:22
RE: Christliches Element in Games - von Ulan - 04-09-2020, 17:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: