08-09-2020, 01:57
Schwer zu sagen, wie oft dergleichen durchgegangen ist, ohne dass es jemandem aufgefallen wäre.
Falsche Urkunden wurden im Mittelalter gewerbsmäßig hergestellt. In der Regel waren es fromme Männer gewesen, die solche Dokumente geschaffen hatten. Viele Klöster unterhielten dafür gut ausgestattete Werkstätten. "Fromme Fälschungen" wurden auch "für Gottes Lohn" angefertigt.
Wirkungsgeschichtlich ist mit der Konstantinische Schenkung wohl kaum etwas vergleichbar. Viel Unheil wurde mit für verschiedenste Zwecke hergestellten "Jenseitsbriefen" angerichtet, insbesondere mit solchen, die dazu anstifteten, heilige Kriege zu führen.
Falsche Urkunden wurden im Mittelalter gewerbsmäßig hergestellt. In der Regel waren es fromme Männer gewesen, die solche Dokumente geschaffen hatten. Viele Klöster unterhielten dafür gut ausgestattete Werkstätten. "Fromme Fälschungen" wurden auch "für Gottes Lohn" angefertigt.
Wirkungsgeschichtlich ist mit der Konstantinische Schenkung wohl kaum etwas vergleichbar. Viel Unheil wurde mit für verschiedenste Zwecke hergestellten "Jenseitsbriefen" angerichtet, insbesondere mit solchen, die dazu anstifteten, heilige Kriege zu führen.
MfG B.

