09-09-2020, 14:14
Ulan schrieb:Davut schrieb:Der päpstliche Primatanspruch (Bevorzugung des Bischofs von Rom) kann uns heute ja auch egal sein. Wen interessiert`s?
Die Haelfte der Christenheit ist katholisch, und zumindest deren hierarchische Fuehrer bestehen auf dem Anspruch. Insofern hat er auch heute noch religioese und religionspolitische Auswirkungen
Mir ging es nicht um den Papst als solchen. Sein Ansehen kann jeder halten, wie er will.
Aber wer von der überwiegenden Zahl von Nicht-Christen in Europa weiß schon um die Stellung des "Bischofs" von Rom? Auch die meisten Sonntagschristen wissen das und interessiert das nicht. Damals, zu Constantins Zeiten gab es zum Beispiel den ebenso mächtigen ("heiligen") Athanasius, Patriarch von Alexandria und Verteidiger der Dreifaltigkeit. Und der war dem "blassen" Silvester theologisch auf jeden Fall überlegen. Athanasius wurde nach Trier verbannt, Silvester halb Europa zu Füßen gelegt. Das verstehe, wer will.
Und was das Getauftsein Konstantins - wie allgemein kolportiert - durch Silvester betrifft, ist auch das eine Fälschung. Konstantin wurde nach überwiegender wissenschaftlicher Erkenntnis auf seinem Totenbett (337) getauft. Da war Silvester schon zwei Jahre tot; er kann ihn also gar nicht getauft haben.
MfG
