10-09-2020, 15:13
(10-09-2020, 11:20)Sinai schrieb: Aha - Nikolaus von Kues ist also für Dich eine ernstzunehmende Quelle. Hört, Hört!
Ich schaute jetzt in: Lorenzo Valla - Wikipedia
Dort ist ein Porträt dieses Mannes. Dieser aggressive Blick!
Nikolaus von Kues und Lorenzo Valla waren große Gelehrte des ausgehenden Mittelalters.
Nikolaus von Kues ist aufgefallen, dass in dem kaiserlichen Papier "Konstantinopel" steht, wo doch die Stadt zu Konstantins Zeit noch "Byzanz" geheißen hat. Und Lorenzo Valla hat überzeugend ausgeführt, dass die Sprachstufe des angeblich aus dem 4. Jh stammenden Textes ins 8. Jh verweist.
Ob die beiden hübsch oder dir sympathisch sind, hat für die Sache keine Bedeutung.
MfG B.

