Dass Spezialisten Einreisende an der Körpersprache als verdächtig erkennen, mag zu DDR Zeiten so gewesen sein, aber die Niederlande sind ein klassisch liberaler Staat und da geht das nicht
Den frechen Untergriff mit den "Reichsbürgern" will ich gar nicht kommentieren
Nun zur niederländischen Tante Beatrix:
Sie war in Wien zur Hochzeit ihrer Nichte, die am Sonntag dem 20. September stattfand.
Sie reiste am Freitag dem 18. an (da war behördenmäßig noch alles ruhig)
Tante Beatrix genoß die Tage im Familienkreis, es wurde gefeiert, getafelt, geplaudert, eng Walzer getanzt, es gab Umarmungen und Küsse bei diesem großen Familienfest wo neben der Familie auch dutzende Freunde des Brautpaares dabei waren
Dann am Dienstag dem 22. der Hammer:
"Die niederländische Regierung hat am Dienstag eine Reisewarnung für Wien und die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck ausgesprochen. Wer von dort in die Niederlande zurückreist, muss ab sofort für zehn Tage in häusliche Quarantäne" (Quellenangabe in Beitrag #1)
No Problem
Tante Beatrix geht am Abreisetag am Weg zum Frühstück zur Rezeption und bestellt die DHL
daß sie ihren schweren und lästigen Koffer in die Niederlande transportiert
Das kostet gar nicht mal soo viel und DHL holt den Koffer dankbar aus dem Hotel ab
Nach dem opulenten Frühstück zahlt Tante Beatrix die Hotelrechnung, fährt mit der U-Bahn oder dem Taxi (je nach Lust und Laune) zum wiener Westbahnhof und kauft eine Fahrkarte ins schöne Salzburg. Dort steigt sie aus, geht ins Café Tomaselli und läßt sich vom berühmten indischen Kellner einen Milchrahmstrudel und eine Melange bringen
Dann kauft sie eine Fahrkarte nach Münster. Sollte sie jemand in Bayern fragen, wo sie war, dann erzählt sie, daß sie eine Holländerin ist die sich Salzburg anschauen wollte, und erwähnt natürlich kein Wort daß sie im gefährlichen Wien war. Ob sie in Salzburg genächtigt hätte und eine Hotelrechnung habe? Leider nein denn Salzburg war zu teuer. Gleich am selben Tag zurückgefahren um sich lieber die schöne mittelalterliche Stadt Münster anzuschauen. Ob sie noch die Fahrkarte von Den Haag nach Salzburg habe? Wie immer beim Aussteigen weggeworfen.
In Münster geht sie dann eine Stunde lang Shopping, schaut sich die Boutiquen an, dann besucht sie das berühmte Museum der Wiedertäufer, dann kauft sie einen Kilo köstlichen Münsterkäse und fährt mit der Einkaufstüte des Käseladens von Münster in die Niederlande
Naiv zu denken, daß Beatrix sich in den Niederlanden der Gesundheitsbehörde mit den Worten "ich war in Wien und gehöre in Quarantäne" stellen würde
Den frechen Untergriff mit den "Reichsbürgern" will ich gar nicht kommentieren
Nun zur niederländischen Tante Beatrix:
Sie war in Wien zur Hochzeit ihrer Nichte, die am Sonntag dem 20. September stattfand.
Sie reiste am Freitag dem 18. an (da war behördenmäßig noch alles ruhig)
Tante Beatrix genoß die Tage im Familienkreis, es wurde gefeiert, getafelt, geplaudert, eng Walzer getanzt, es gab Umarmungen und Küsse bei diesem großen Familienfest wo neben der Familie auch dutzende Freunde des Brautpaares dabei waren
Dann am Dienstag dem 22. der Hammer:
"Die niederländische Regierung hat am Dienstag eine Reisewarnung für Wien und die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck ausgesprochen. Wer von dort in die Niederlande zurückreist, muss ab sofort für zehn Tage in häusliche Quarantäne" (Quellenangabe in Beitrag #1)
No Problem
Tante Beatrix geht am Abreisetag am Weg zum Frühstück zur Rezeption und bestellt die DHL
daß sie ihren schweren und lästigen Koffer in die Niederlande transportiert
Das kostet gar nicht mal soo viel und DHL holt den Koffer dankbar aus dem Hotel ab
Nach dem opulenten Frühstück zahlt Tante Beatrix die Hotelrechnung, fährt mit der U-Bahn oder dem Taxi (je nach Lust und Laune) zum wiener Westbahnhof und kauft eine Fahrkarte ins schöne Salzburg. Dort steigt sie aus, geht ins Café Tomaselli und läßt sich vom berühmten indischen Kellner einen Milchrahmstrudel und eine Melange bringen
Dann kauft sie eine Fahrkarte nach Münster. Sollte sie jemand in Bayern fragen, wo sie war, dann erzählt sie, daß sie eine Holländerin ist die sich Salzburg anschauen wollte, und erwähnt natürlich kein Wort daß sie im gefährlichen Wien war. Ob sie in Salzburg genächtigt hätte und eine Hotelrechnung habe? Leider nein denn Salzburg war zu teuer. Gleich am selben Tag zurückgefahren um sich lieber die schöne mittelalterliche Stadt Münster anzuschauen. Ob sie noch die Fahrkarte von Den Haag nach Salzburg habe? Wie immer beim Aussteigen weggeworfen.
In Münster geht sie dann eine Stunde lang Shopping, schaut sich die Boutiquen an, dann besucht sie das berühmte Museum der Wiedertäufer, dann kauft sie einen Kilo köstlichen Münsterkäse und fährt mit der Einkaufstüte des Käseladens von Münster in die Niederlande
Naiv zu denken, daß Beatrix sich in den Niederlanden der Gesundheitsbehörde mit den Worten "ich war in Wien und gehöre in Quarantäne" stellen würde

