09-10-2020, 22:33
(15-09-2019, 23:21)Sinai schrieb: Es mußte einmal sein, daß Bilanz erstellt wird.
Die Politik kennt nicht viele Frauen, aber die wenigen krempelten die ganze Welt um:
In den letzten 50 Jahren haben wir:
Margaret Thatcher
Angela Merkel
Paradox: Beide waren kein Teil der Arbeiterbewegung
sondern auf der Gegenseite
Ich rätsele immer wieder, wie Leute solch nichtssagende bzw. vage Threads starten können. Ich meine, man muß doch halbwegs in der Lage sein zu sagen, was man will.
Daß die Politik nicht viele Frauen kenne, ist Quatsch.
Also, was ist der Sinn dieses Fadens?
Meine Bilanz von Frauen an der Spitze sieht so aus: Bauen im Endeffekt ähnlich viel Schei** wie Männer. Wichtiger ist, welche Partei, welches Programm, welche Inhalte an die Spitze gelangen.
In der Historie gab es auch sehr kriegerische Frauen. Laut "Geo" waren Monarchinnen sogar kriegerischer als Monarchen.
Und heutige bzw. zukünftige Männer sind anders gestrickt als Churchill oder Bismarck. Das heißt, auch Männer können konstruktive, humane Politik machen, wie die Geschichte beweist (Brandt, Gorbatschow, Gandhi).
______

