(10-10-2020, 00:48)Ulan schrieb:(09-10-2020, 22:55)Sinai schrieb: Wir sehen, daß sich der Prophet Daniel nicht traute, offen gegen das griechische Weltreich zu polemisieren
Ich stelle fest, dass, wenn es Dir in den Kram passt, Du doch anerkennst, dass das Buch Daniel ein Werk aus hellenistischer Zeit ist.
Wieso ?
Daniel wirkte um 605 v. Chr. Da war von "Hellenismus" noch keine Rede. Doch zur Zeit Daniels waren die Griechen schon sehr mächtig!
"Weltreich" waren die Griechen natürlich zu keiner Zeit. Eine mächtige Nation im östlichen Mittelmeer mit seinen gefürchteten Hopliten und Phalanxen
(10-10-2020, 01:43)Ulan schrieb:(10-10-2020, 01:35)Sinai schrieb: Meine wertfreie Aussage war, daß die Bibel eben ein verschlüsseltes Buch ist.
Das ist natuerlich eine Wertung, die offensichtlich auch nicht jeder teilt.
Wenn das nicht jeder teilt, ist mir das auch egal.
Daß ein Leopard mit vier Flügeln kein reales Tier ist, sondern ein Symbol, dürfte allgemein verständlich sein.
Und daß die vier Reiter der Apokalypse keine Reiter sind, sondern irgend etwas anderes, kann man sich mit einiger Phantasie denken
Beitrag #13
(09-10-2020, 11:06)Ulan schrieb: Sicher, irgendwelche verrueckten Missionare, die sich auf den Andamanen umbringen lassen, gibt's ja hin und wieder.
Einspruch, Euer Ehren.
Als "verrückt" würde ich solche Märtyrer nicht bezeichnen. Das wäre eine saloppe Wertung aus dem Bauch heraus
Solche Märtyrer suchen den Tod - wie es beispielsweise auch die japanischen KAMIKAZE taten. Sie erkaufen sich dadurch den Platz im Yonokundi - der japanischen Heldenhalle wo sie mit ihren Ahnen vereint sind.
Und die christlichen Märtyrer freuten sich, Zeugnis abzugeben und dafür zu sterben - sie erkauften sich den Platz im Paradies
Alle Christen verehren die Märtyrer
Und die Märtyrer auf den Andamanen machten einen guten Deal. Eine Steinaxt aufs Haupt - Bum um - und für diese Eintrittskarte erkauften sie die ewige Glückseligkeit