13-10-2020, 17:27
(13-10-2020, 14:23)Gundi schrieb:(13-10-2020, 12:04)Geobacter schrieb: Der Islam hier in Europa, ist inzwischen eher mehr von einer schleichenden Demokratisierung bedroht, als umgekehrt. Was natürlich einige besonders fundamentalistische Strohköpfe ziemlich panisch werden lässt. Diese Panik äußert sich dann als Islamismus....
Danach geht es den Moscheen gleich wie heutzutage den Kirchen. Für die Abrissbirne zu schade und für was anderes kaum zu gebrauchen...
Wo siehst du Anzeichen für eine solche Entwicklung?
Die Auffassung von Geobacter ist zutreffend. So wie sich die Kirchen in Europa in dieser Generation kontinuierlich geleert haben, genauso wird es im Zuge weiterer religiöser Aufklärung auch mit den islamischen Moscheen gehen. Die Rede ist dabei von Europa - nicht von den muslimischen Ländern.
Wer dort, z.B. der Türkei und Ägypten, seine Urlaube verbracht hat, konnte bis jetzt immer noch das "Freitags-Syndrom" beobachten: Die in der Nähe der Hotels gelegenen Moscheen platzten förmlich bei den Freitagsgebeten aus allen Nähten. Die Gläubigen beteten wegen Überfüllung auch draußen, lauschten über Lautsprecher dem Imam. Der Kellner, der einem noch morgens noch den Kaffee servierte, war dann dort zu finden.
Hier ist das nicht der Fall. Die junge Muslimen-Generation kommt ohnehin nur selten mal in eine Moschee. Und wer ehrlich ist: Die nicht mal halbvollen christlichen Kirchen in Deutschland beim Sonntagsgottesdienst könnte man kostensparend auch um die andere Hälfte kürzen, keinem würde was fehlen. Nur der Weg würde halt etwas länger.
Die Aufklärung macht weder vor dem Christentum noch auf Dauer vor dem Islam und seinen Riten halt. Das heißt keineswegs eine radikale Hinwendung zum Atheismus. Es ist "nur" eine Abwendung von althergebrachten Riten, Liturgien und überholten religiösen Praktiken.
Aber sie ist augenfällig.
MfG