28-10-2020, 18:02
Würde ich einen Gott glauben, dann nicht den, der in der Bibel verehrt wird. Denn ich müsste dann nachprüfbar sagen können, wer oder was Gott ist. Diese Information fehlt aber vollständig.
Gewiss kann ich mir als Physiker "Viele Welten" parallel aber ohne Beziehungen (ohne Informationsfluss) zueinander vorstellen. Aber (genau) wegen des Mangels an Information in unserer Welt über Entitäten in einer anderen (z. B. übernatürlichen) Welt ist unter anderem ein "höheres Wesen" außerhalb unseres Erfahrungshorizontes ohne Sinn. Im Sinne der wirkungsvollen Relationen in unserer Welt existiert weder Gott noch irgend etwas anderes aus parallelen oder gar höheren Welten (= keine nachprüfbaren Wirkungen!).
Fazit: Es ist vollkommen gleichgültig, was damals beschlossen wurde. Es hat außerhalb der menschlichen Gesellschaft namens Christentum keinerlei Bedeutung oder Wirkung. Im juristischen Sinne ist natürlich eine (regelnde) Wirkung vorhanden. Aber das definiert keinen Gott und weist ihn schon gar nicht nach!
Gewiss kann ich mir als Physiker "Viele Welten" parallel aber ohne Beziehungen (ohne Informationsfluss) zueinander vorstellen. Aber (genau) wegen des Mangels an Information in unserer Welt über Entitäten in einer anderen (z. B. übernatürlichen) Welt ist unter anderem ein "höheres Wesen" außerhalb unseres Erfahrungshorizontes ohne Sinn. Im Sinne der wirkungsvollen Relationen in unserer Welt existiert weder Gott noch irgend etwas anderes aus parallelen oder gar höheren Welten (= keine nachprüfbaren Wirkungen!).
Fazit: Es ist vollkommen gleichgültig, was damals beschlossen wurde. Es hat außerhalb der menschlichen Gesellschaft namens Christentum keinerlei Bedeutung oder Wirkung. Im juristischen Sinne ist natürlich eine (regelnde) Wirkung vorhanden. Aber das definiert keinen Gott und weist ihn schon gar nicht nach!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

