05-11-2020, 02:39
(05-11-2020, 01:16)Ulan schrieb: Was genau kann man tun, wenn solche Taeter wirklich gut darin sind, ihre wahren Absichten zu verschleiern?
..............
Was wohl nicht geklappt hat, ist die Kommunikation zwischen der Polizei und der den Taeter betreuenden Einrichtung, die der Deradikalisierung dient, und die eindeutig festgestellt hatte, dass der Betreffende nicht deradikalisiert war.
Der letzte (zutreffende) Satz beantwortet eigentlich den ersten. Aufpassen!
Bei dem einschlägig bekannten IS-Anhaenger, dem Ausreisewilligen nach Syrien, dem verhinderten Munitionskaeufer in Tschechien (mit dortiger Ansage an Österreich) und der bestritten Deradikalisierung haben Behörden und Polizei falsch gemacht, was sie nur falsch machen konnten.
Der hatte sich weiß Gott nicht unbemerkt zum IS-Sympathisanten entwickelt. Insgesamt gilt bei unkontrolliert einwandernden jugendlichen Einwandernden: Je weniger sie sich identifizieren können, je mehr Achtsamkeit.
Wichtig in diesem Zusammenhang: Auch der österreichische Kanzler Kurz stellt klar, daß ist kein Kampf Islam gegen Christentum.
MfG
