06-11-2020, 15:25
(06-11-2020, 12:11)Davut schrieb:(06-11-2020, 11:43)Gundi schrieb: Geobacter weist zurecht darauf hin, dass Vorbehalte und Ablehnung zweierlei sind.
Das bestreitet keiner. Aber Vorbehalt verstellt schon den Blick auf eine objektive Beurteilung. Begegne ich jemand mit Vorbehalt, finde ich auch schnell einen Grund der Ablehnung. Und das ist gegenüber Moslemen in Deutschland grundsätzlich so.
Aha, es ist also "grundsätzlich" so. Woher weißt du das denn schon wieder?
Findest du es nicht genauso verkehrt, pauschal allen Nichtmuslimen in Deutschland zu unterstellen, sie seien antimuslimisch eingestellt?
In der Bertelmannstudie heisst es ja selbst: "Die recht weit verbreitete Islamskepsis sei aber nicht unbedingt mit Islamfeindlichkeit gleichzusetzen, betonte Stiftungsexpertin Yasemin El-Menouar in Gütersloh."
Und es ist natürlich auch schwer, wenn nicht gar unmöglich, gegenüber einer Religionsgemeinschaft vollkommen vorbehaltslos zu sein, die auch durch Gewalt und Terror auf sich aufmerksam macht.
Muslime hätten nun zwei Möglichkeiten: Entweder ein positives Bild des Islam vermitteln (was aber schwer ist, wenn nach Terroranschlägen nur großes Schweigen kommt) oder alle Kritiker und Menschen mit Vorbehalten und Ängsten als Rassisten und ähnliches bezeichnen.
Ersteres ist schwieriger und leider scheinen da einige Muslime alleine auf weiter Flur zu stehen bzw. nur wenig Unterstützung von ihrer Glaubensgemeinschaft zu bekommen.