Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen
#36
(07-11-2020, 12:03)Sinai schrieb: Dass eine Stadt ein legitimes militaerisches Ziel darstellt, ist der altbekannte Standpunkt von K r i e g v e r r e c h e r n.

Nein, das ist so festgelegt in den gueltigen Kriegsregeln. Heutige Empfindlichkeiten galten damals nicht. Uebrigens gilt das auch fuer die deutsche Seite: die Lusitania (WW I) war im Prinzip auch ein gueltiges militaerisches Ziel, aber das kam halt trotzdem nicht gut.

Was Du hier fortlaufend unterschlaegst, ist, dass im Verlauf des gesamten zweiten Weltkriegs hauptsaechlich Zivilisten getoetet wurden. Es waren insgesamt Deutschland und Japan die sich entschlossen hatten, auf das Leben von Zivlisten keinerlei Ruecksicht zu nehmen, weshalb auch die Aliierten diese Ruecksicht ganz offiziell aufgaben. Es war ein simples "wenn Du unsere Zivilisten toetest, brauchst Du nicht zu erwarten, dass wir auf Deine besondere Ruecksicht nehmen." Deine Argumentation ist also mal wieder typisch einseitig.

(07-11-2020, 12:03)Sinai schrieb: Viele wurden dafür hingerichtet , aber die Krönung war der Abwurf der atomaren Massenvernichtungswaffe auf Hiroschima
Und gerade dies blieb bislang ungesühnt
Kriegsverbrechen verjähren nie - und Entschädigungsansprüche haben bekanntlich auch die Enkel

Klar wehrt sich die Täternazion - aber heute ist nicht aller Abend. Wenn wieder einmal eine Wirtschaftskrise Amerika heimsucht, und Amerika geschwächt ist, dann

Keine Bange, Japan wird nie Entschaedigung dafuer fordern. Die sind doch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert, denn dann wuerde Japan aus dem Bezahlen nicht mehr herauskommen. Keiner der Atombombenabwuerfe ist dabei uebrigens der Angriff mit der hoechsten Zahl an zivilen Opfern, den Japan erlebt hatte; auf dem Podest steht ein anderes Ereignis.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Pablo - 05-11-2020, 01:17
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Davut - 05-11-2020, 20:46
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Davut - 06-11-2020, 16:23
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Gundi - 06-11-2020, 16:38
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Davut - 06-11-2020, 17:30
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Gundi - 06-11-2020, 17:31
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Davut - 06-11-2020, 18:29
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Ulan - 07-11-2020, 14:44
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Davut - 06-11-2020, 22:54
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Gundi - 07-11-2020, 20:11
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Davut - 07-11-2020, 20:29
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Pablo - 08-11-2020, 01:00
RE: Wahl in den USA: Kopf-an-Kopf-Rennen - von Pablo - 08-11-2020, 09:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Europa nach der Wahl Marlene 12 18373 24-06-2009, 07:51
Letzter Beitrag: Marlene

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste