11-11-2020, 22:05
Das hat mit dem demokratischen Ordnungsgefuege nun gar nichts zu tun. Demokratie lebt - im Gegensatz zur kirchlich festgefuegten Ordnungspooitik - von der Anpassung der Verhältnisse.
Das Schöne an der Theorie ist ihre Bequemlichkeit und die Geduld des Papiers, auf welchem sie verewigt ist. Von mir aus kannst du es also auch "Anpassung der Verhältnisse" nennen, oder sonst wie. Hier ging es auch gar nicht um eine Gegenüberstellung "zur kirchlich festgefuegten Ordnungspooitik". Weiß der Geier, warum du das hier wieder reinbringst...

