02-12-2020, 01:25
Tja, darum wurden diese neuen Versionen der Evanglien ja geschrieben, um dort scheinbare Sicherheiten verkuenden zu koennen. Das Markus-Evangelium kennt noch keine Auferstehungserlebnissse, was ja dann dazu gefuehrt hat, ihm spaeter auch noch ein falsches Ende anzuhaengen. Mit dieser im Vagen bleibenden Ungewissheit haben wir wohl den fruehesten Zustand christlichen Verstaendnisses der Auferstehung vor uns.
Frueheste Ideen zur Auferstehung finden sich halt bei Paulus, 1 Korinther 15, lange bevor irgendjemand daran dachte, Evangelien zu schreiben.
@lira_rose: Herzlich willkommen hier auf dem Forum. So richtig etwas beizutragen habe ich ansonsten zum Thema nicht, aber Deine Idee einer "Auferstehung im Leben" finde ich sehr erfrischend. Beispiele dafuer findet man bestimmt genug.
Frueheste Ideen zur Auferstehung finden sich halt bei Paulus, 1 Korinther 15, lange bevor irgendjemand daran dachte, Evangelien zu schreiben.
@lira_rose: Herzlich willkommen hier auf dem Forum. So richtig etwas beizutragen habe ich ansonsten zum Thema nicht, aber Deine Idee einer "Auferstehung im Leben" finde ich sehr erfrischend. Beispiele dafuer findet man bestimmt genug.