(03-12-2020, 14:39)Urmilsch schrieb: Um aber ein wenig näher auf den Fragesteller einzugehen folgendes: Die Gesamtheit der religiösen Überlieferungen erklärt uns, dass der Tod, also die Auflösung des Körpers basierend auf der grobstofflichen Anordnung der Materie nicht das Ende ist, weil Urgrund dieser grobstofflichen Materie eben Geist und nicht Materie ist (siehe Hans Peter Dürr, Max Planck
Geist ist natürlich nicht Materie. Obwohl Geist die Materie als Medium braucht, um sich auszubreiten. Und manches was wir Geist nennen, ist dann auch oft nicht mehr, als ein Übelkeit hervorrufender "Furz". Je feinstofflicher, um so "stinkiger"..
Die Gesamtheit der religiösen Überlieferungen erklärt uns aus sich selbst heraus also überhaupt nichts, wenn wir diese Überlieferungen nicht dahingehend interpretieren, dass sie uns immer genau das erklärt was wir möchten, dass sie uns erklärt. In Anbetracht dessen, dass all diese religiösen Überlieferungen nicht nur aus einer Zeit stammen in der die Menschen ihre Mit und Umwelt noch etwas naiv und mit allerhand Zauber und Magie-behaftet interprieterten und dass diese Interpretationen sie auch zu Geschichten inspirierten, welche schon damals mit ganz normalen Alltagserfahrungen nicht mehr nachvollziehbar waren.. wissen wir auch, dass solche Geschichten in der Kette der Überlieferung eine interpretative Nachbearbeitung erfahren..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........