(04-12-2020, 11:14)Felix schrieb: @Ulan: Geobacter wollte nach meinem Verständnis mit seinem Beitrag #36 nicht etwa zu einer Diskussion im falschen Thread über das indische Gesellschaftssystem aufrufen, sondern richtete sich an die Adresse von Urmilsch mit der unausgesprochenen Frage: Warum haben denn die Inder kein besseres politisches System, wenn ihre religiöse Lehre der Einheit (Advaita) vermeintlich turmhoch über allen anderen Lehren steht?
Na, weil's eh alles eins ist...
Alles Streben ist nur auf die Verbesserung des Selbst gerichtet. Aber das gilt im Prinzip auch beim christlichen Auferstehungsgedanken, wo auch erst einmal nur fuer die eigene Auferstehung gearbeitet wird und ebenfalls Tendenzen mitschwingen, die irdischen Bande kleinzureden. Beim protestantischen sola gratia Prinzip scheint das prominent durch, da Handeln als Grundlage fuer das ewige Leben abgelehnt wird.
Der Auferstehungsgedanke ist also grundsaetzlich jenseitsgerichtet; der Zustand der Welt im hier und heute ist dabei eigentlich egal.

